Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
cs Unglinghausen/Siegen. 00 441. Mit dieser zunächst nichtssagenden Zahlenfolge ist der Facebook-Beitrag von Dominik Büdenbender überschrieben. In dem langen Beitrag, der – Stand Mittwochnachmittag – über 1300 mal kommentiert und über 2800 mal geteilt wurde, schildert der Tierrechtsaktivist einen grausigen Fund in einem nicht näher beschriebenen Offenstall in Unglinghausen. „Schlapp und bewegungslos“ habe dort „im Kot und Urin der letzten Wochen“ ein Kalb gelegen. 00 441 – offenbar die auf der...
cs Siegen/Bad Berleburg. Wer im Zuge der Corona-Krise in finanzielle Nöte gerät, darf seine Kreditraten um mindestens drei Monate schieben. Ähnlich den Regelungen zur Aussetzung der Mietzahlungen (die SZ berichtete) dürfen Darlehensnehmer die Raten grundsätzlich für die Monate April bis Juni aussetzen. Inwieweit machen die Menschen im Siegerland von dieser Möglichkeit Gebrauch? Die SZ fragte bei den großen Kreditinstituten der Region nach. Einfaches Formular für Sparkassen-KundenDie Sparkasse...
cs Siegen. Die Kritik war heftig, die Diskussion groß. Am Donnerstag öffneten die Schulen in NRW die Türen für ihre Prüflinge, um den Schulbetrieb während der Corona-Krise zumindest ein Stück weit wieder aufzunehmen. Auch die Berufskollegs auf dem Fischbacherberg in Siegen nahmen erstmals nach dem fast fünfwöchigen Shutdown wieder Schülerinnen und Schüler in Empfang, die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen stellte die Einrichtungen dabei vor einen wahren organisatorischen Kraftakt....
cs Siegen. Die Kritik war heftig, die Diskussion groß. Am heutigen Donnerstag (23. April) öffneten die Schulen in NRW die Türen für ihre Prüflinge, um den Schulbetrieb zumindest ein Stück weit wieder aufzunehmen. Auch die Berufskollegs auf dem Fischbacherberg in Siegen nahmen erstmals nach dem fast fünfwöchigen Corona-Shutdown wieder Schülerinnen und Schüler in Empfang, die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen stellte die Einrichtungen dabei vor einen wahren organisatorischen...
cs Büschergrund. Die Würfel sind gefallen: Die Buslinie R 37 wird auch in Zukunft durch das Wohngebiet Fließenhardt/Eichen geführt. Das beschloss der Verkehrsausschuss des Kreistags Siegen-Wittgenstein einstimmig und ohne Diskussion. Wie berichtet, hatte es dagegen Widerstand von einem Teil der Anwohner gegeben, die über die Lärmbelästigung der ihrer Meinung nach wenig genutzten Busse geklagt und die nicht für den Busverkehr ausgelegten Straßenführungen zu bedenken gegeben hatten. Befürworter...
cs Siegen. Trotz aller massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens, die das Coronavirus so Tag für Tag mit sich bringt, genießen viele Menschen das tolle Frühlingswetter. Seit vier Wochen hat es so gut wie überhaupt nicht geregnet. Teilweise schon frühsommerliche Temperaturen und massenhaft Sonnenschein lassen nicht nur die Herzen von Radfahrern und Wanderern höher schlagen. Wie immer im Leben, auch diese Medaille hat zwei Seiten: Die zunehmende Trockenheit entwickelt sich mehr und mehr zu...
cs Netphen. Die Stadt Netphen verfügt über eine beschlossene Haushaltssatzung. Was eigentlich eine Selbstverständlichkeit darstellen sollte, ist in der Keilerkommune eine echte Nachricht – bekanntlich hatten Verwaltung und Politik seit Monaten um das Zahlenwerk gerungen und unerbittlich gestritten (hier finden Sie die gesamte Berichterstattung zur Thematik). Am Donnerstag winkte das Stadtparlament im Rahmen einer Sondersitzung in der Georg-Heimann-Halle – Stichwort Coronavirus – den jüngsten...
cs Vormwald/Hilchenbach. Mit Spaten und Spitzhacke wäre hier wenig auszurichten gewesen. Am Donnerstagvormittag rückte ein Trupp eines Spezialunternehmens aus Heideck an. Der Auftrag der Mitarbeiter der Firma Opitz Großbaumverpflanzung: Die leiderprobte Linde, die seit dem Jahr 2007 vor dem Feuerwehrgerätehaus gedeiht und im Zuge der anstehenden Anbau-Arbeiten weichen muss, ihrem neuen Standort in unmittelbarer Nähe zum Hilchenbacher Freibad zuzuführen. Auf dem Grünstreifen galt es zunächst,...
cs Siegen/Netphen-Salchendorf. Die Corona-Krise zieht weite Kreise, hat unglaublich viele Facetten – und doch stößt man immer wieder auf neue Aspekte. Wer hätte etwa gedacht, dass im Zuge der Pandemie die Qualität der Wettervorhersagen deutlich leidet? Zwar beziehen Meteorologen weltweit ihre Daten zu einem großen Teil von Satelliten und Bodenstationen, wichtiges Material liefern aber auch Flugzeuge. Und weil der Verkehr in der Luft massiv zurückgegangen ist, fehlen den Wetterfröschen nun...
cs Siegen. In der Realität bleiben die Schulen geschlossen, ob und inwieweit nach den Osterferien ein Hauch von Normalität in den Einrichtungen einkehren wird, ist derzeit völlig offen. Zumindest virtuell öffnen sich durch die Corona-Krise aber neue Türen für Lehrer und Schülerschaft. Das junge Siegener Unternehmen Examio, vor einigen Jahren von Sven Hoberock und Julius Dücker aus der Taufe gehoben, unterstützt ab sofort die Abitur-Vorbereitung mit kostenlosen Zugängen zur Plattform abiweb.de....
cs Siegen. Der Mensch lebt von seinen sozialen Kontakten. Fallen diese weg oder werden stark eingeschränkt, fehlt etwas. Bei den einen löst die aktuelle Kontaktsperre im Zuge der Corona-Krise lediglich ein mulmiges Gefühl aus, andere verfallen in Depressionen, wieder andere werden im schlimmsten Fall sogar aggressiv. Und in den sozialen Netzwerken häufen sich Berichte eines aufflammenden Denunziantentums. Macht uns die Ausnahmesituation rund um das neuartige Virus zu Petzen? Nutzen wir die...
cs Helberhausen. Eine ganze Republik schaltet in den Homeoffice-Modus – und ich finde es klasse! Klar, der persönliche Kontakt zu den liebgewonnenen Arbeitskollegen, der kleine Plausch zwischendurch und vor allem die gemeinsamen Mittagspausen fehlen auch mir, aber die Vorteile beim Arbeiten von Zuhause überwiegen – zumindest für den Moment. Allein die Tatsache der wegfallenden morgendlichen Autofahrt von Helberhausen nach Siegen lässt mich schon deutlich entspannter in den Tag starten....
+++ Update 4. April 14.23 Uhr +++ Am Samstagnachmittag, also zwei Tage nach dem Test, kam der Anruf vom Gesundheitsamt: Der Test auf das Coronavirus ist negativ ausgefallen. cs Weidenau. „Man kommt sich vor wie ein Lepra-Kranker.“ Mit vorsichtigen Schritten schreitet die Frau über den Parkplatz der Uni-Sporthalle auf dem Haardter Berg, nähert sich langsam den beiden Security-Mitarbeitern, bei denen man sich für den Test im Corona-Diagnose-Zentrum anzumelden hat. Die beiden Männer geben mit...
cs Geisweid. „Sehr geehrter Vermieter.“ Viel unpersönlicher hätte das Schreiben, das Ernsting´s Family dieser Tage an die Vermieter der bundesweit rund 1900 Filialen versandte, kaum beginnen können. Das Textileinzelhandelsunternehmen kündigt kurz und knapp an, „ab dem Monat April die fortlaufenden Miet- und Nebenkostenzahlungen auszusetzen, bis die staatlich angeordneten Schließungen aufgehoben werden“. Begründet wird dies mit den finanziellen Einbußen im Zuge der Corona-Krise. Weiter ist von...
cs Deuz/Weidenau/Siegen. Die schlimmen Meldungen aus dem Wolfsburger Hanns-Lilje-Heim erschüttern die Republik. Jüngst verstarben weitere mit Covid-19 infizierte Bewohner – die Einrichtung, in der über 150 Demenzkranke untergebracht sind, verzeichnet bereits über 20 Corona-Todesfälle. Das Land verhängte gar einen Aufnahmestopp für alle Pflegeheime in Niedersachsen, weil offenbar ein neuer Bewohner das Coronavirus mit in die Räumlichkeiten des Heims in der Autostadt gebracht hatte. Klar, die...
cs Freudenberg. Neugierige werden schon an den Aufgängen zum Freudenberger Kurpark aufgehalten. Die Zuwegungen sind mit Bauzäunen und unübersehbaren Hinweisen auf die gegenwärtig laufenden Baumaßnahmen abgesperrt. Reger Besucherverkehr würde derzeit ein zu hohes Risiko darstellen, schließlich rollt auf dem Areal mitten im Stadtzentrum seit dem Spatenstich im Januar schweres Gerät und macht sich kräftig an dem Erdreich zu schaffen. Wie ausführlich berichtet, wird das Gelände aufwändig...
cs Weidenau/Siegen. Die Sonne lacht an diesem Montagmittag vom strahlend blauen Himmel der Krönchenstadt hinab. Auf den ersten Blick scheint auch Reinhard Rutz bester Laune zu sein. Weißer Rauschebart, eng zusammengekniffene Augen, meist eine Mütze auf dem kahlen Kopf, auffällige Tätowierungen – man versteht schnell, wieso er von vielen in Anlehnung an die bekannte Comicfigur „Popeye“ genannt wird. Der 64-Jährige dürfte vielen Siegener Bürgern eine bekannte Erscheinung sein. Für den schwer...
cs Siegen. In Windeseile hat die Bundesregierung jüngst ein milliardenschweres Paket auf den Weg gebracht – mit einer nie dagewesenen Vielzahl von Gesetzen stemmt sich die Politik gegen die Folgen der Corona-Krise. Wie berichtet, stimmte am Mittwoch der Bundestag umfangreichen Hilfen für Unternehmen, Arbeitnehmer, Familien sowie Krankenhäuser zu, am Freitag zog der Bundesrat nach – auch Mieter sollen in diesen turbulenten Zeiten zusätzlichen Schutz bekommen. Während dem Mieterbund die Maßnahmen...
cs Siegen/Kirchen. Jacqueline-Patricia Doege-Randhawa ist an diesem Donnerstagmorgen eine einsame Reisende. Die 38-Jährige pendelt jeden Tag berufsbedingt von Lennestadt nach Köln, seit Dienstag nutzt sie den anstelle der ausfallenden Bahnlinie RE9 neu eingesetzten Schnellbus, der Pendler stündlich (ab 5.45 bis 20.45 Uhr, von Bussteig E) über die A4 vom Siegener Hauptbahnhof in die Domstadt befördert – ohne Zwischenstopp. „Es ist ok, der Bus ist pünktlich da“, sagt Doege-Randhawa, die auf...
cs Wenden/Erndtebrück/Burbach. Sie stehen in Zeiten der Corona-Krise mit an vorderster Front. Kaum jemand kommt dem gefährlichen Virus potenziell so nah wie Zahnärzte, die zu ihren Patienten im Alltag naturgemäß ganz besonders engen Kontakt pflegen und etwa beim Bohren feines Aerosol erzeugen – Sprühnebel, der in den Mund gespritzt wird und sich von dort ausbreitet, im Zweifel vollgepackt mit Viren und Bakterien. Das Ansteckungsrisiko für Zahnmediziner und ihre Mitarbeiter ist dementsprechend...
cs Hilchenbach/Wilnsdorf. Die Republik und die Region ächzen unter den Folgen der zunehmenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus. Auch die heimische Gastronomie leidet unter den Maßnahmen, die zu einer möglichst langsamen Ausbreitung der Krankheit beitragen sollen. Nach dem jüngsten NRW-Erlass sollten Restaurants täglich um 15 Uhr schließen, in Siegen-Wittgenstein jetzt sogar grundsätzlich. Bekanntlich hat die Siegener Kreisverwaltung am Mittwochachmittag den entsprechenden Erlass...
+++ Update 18. März, 9.39 Uhr +++ Auf Anfrage der Siegener Zeitung teilte Jens Kamieth am Mittwochmorgen mit, dass die Aufstellungsversammlung abgesagt worden ist. Er habe gestern, also am Dienstag, mit Kolleginnen und Kollegen besprochen, die Veranstaltung zu verschieben und einen entsprechenden Text an die Kreisgeschäftsstelle gemailt. +++ Vorherige Berichterstattung +++ cs/dpa Siegen. Im Zuge der Corona-Krise werden in Nordrhein-Westfalen alle politischen Veranstaltungen bis zum Ende der...
cs Netphen. Joshua Stoffers musste nicht lange überlegen. Als am Netphener Gymnasium den Schülerinnen und Schülern das Verfassen einer Reportage aufgetragen wurde, stand das Thema für den 13-Jährigen schnell fest. Mit dem wieder aufflammenden Antisemitismus in Deutschland befasst sich Joshuas umfangreiches Werk, das mit der Bestnote bewertet wurde. „Haben wir denn aus der Geschichte gar nichts gelernt? Haben wir nicht eine besondere Verantwortung gegenüber den Juden? Sollten sie sich nicht...
cs Hilchenbach. Die wichtigste Botschaft zuerst: Das Ehepaar aus Hilchenbach, das am Donnerstag positiv auf das Coronavirus getestet wurde, befindet sich bereits auf dem deutlichen Wege der Besserung. „Rein gesundheitlich war das bislang eine leichte Grippe“, berichtet der 51-Jährige im Gespräch mit der Siegener Zeitung. Fieber hätten er und seine 36-jährige Frau nicht mehr. „Das ist alles wieder im Rahmen“, meinen die beiden Siegerländer, die allerdings in häuslicher Quarantäne leben und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.