Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
tile Siegen/Wilnsdorf/Bad Berleburg. Die Aussetzung der Schulpflicht hat bei Schülern, Eltern und Lehrern zunächst zu Unsicherheit und einigen Fragen geführt. Insbesondere die Fragen nach den angesetzten Klassenarbeiten und Klausuren stehen im Raum. Mittlerweile gibt es hierzu Details aus der Staatskanzlei und von der Bezirksregierung Arnsberg. In der Oberstufe (Sekundarstufe II) muss der Abiturjahrgang (Q 2) die terminierten Klausuren schreiben, weil die Halbjahresnoten bis 22. Dezember...
tile Burbach. Für ihren Antrag, den Haushaltsplan 2021 erst im kommenden Jahr zu verabschieden, fand die Burbacher SPD im jüngsten Haupt- und Finanzausschuss keine Mehrheit. Die Sozialdemokraten würden aufgrund der Pandemie gerne zusätzliche Eckdaten als Entscheidungsgrundlage sehen: Planen der Bund und das Land NRW weitere Corona-Hilfespakete? Wie wirkt sich der zweite Lockdown auf das Jahresergebnis 2020 aus? Wie hoch wird die Kreisumlage tatsächlich sein? Die CDU hingegen will ab dem 1....
tile/ihm Siegen/Wenden. Für Jochen Langenbach ist der zweite Lockdown ab Mittwoch ein Zeichen für das „Komplettversagen der Regierung“. Es sei verpasst worden, die wahren Infektionsherde zu ermitteln und mit differenzierten Konzepten zu reagieren. „Dafür muss der Handel jetzt bluten.“ Ihm sei kein Fall einer Ansteckung im Kundenverkehr bekannt. Durch das Wegfallen der zwei umsatzstärksten Wochen im Jahr, erwartet der Inhaber von Intersport Langenbach in Weidenau ein „riesiges Sterben in unserer...
tile Siegen. Wochenende. Vierter Adventssamstag! Drohender Blitz-Lockdown! Nicht die besten Voraussetzungen, um sich ins Einkaufsgetümmel zu werfen. Die Siegener Zeitung wagt es dennoch. 9.55 Uhr: Im Kaufland in der Fludersbach ist schon einiges los. Zwischen Kassen und Bäckerei wird der Mindestabstand nicht immer eingehalten, ebenso wenig in engeren Regalreihen. Kunden und Personal sind aber weitgehend umsichtig. Alles entspannt. Groß- oder Hamstereinkäufe? Fehlanzeige. Der Wocheneinkauf eines...
tile Siegen. Hochbetrieb herrschte am dritten Advents-Samstag in bzw. vor allem vor der City-Galerie in Siegen. Am Nachmittag warteten hunderte Kunden in einer langen Schlange vor dem Einkaufszentrum auf Einlass. Die Security die Wartenden immer schubweise ein, sobald drinnen wieder genug Kapazität frei war, um unter der Corona-bedingt zulässigen Besucherzahl zu bleiben. 20 Minuten Wartezeit Bis zu 20 Minuten Wartezeit nahmen die Shopping-Ausflügler und Bummler in Kauf, um in die Mall zu...
tile/sz Siegen/Olpe/Düsseldorf. Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen müssen Schüler in Nordrhein-Westfalen vor Weihnachten nicht mehr am Präsenzunterricht im Klassenraum teilnehmen. Schüler der unteren Stufen können und sollen ab Montag von zu Hause aus am Unterricht teilnehmen, sagte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Freitag. Ältere Schüler ab Klasse acht würden grundsätzlich auf Distanz unterrichtet. Die Weihnachtsferien will NRW im Januar um weitere zwei Tage verlängern. Der...
tile Siegen. „I’m dreaming of a white Christmas.“ Wohl niemand hat je so kitschig-schön über die sprichwörtliche weiße Weihnacht gesungen wie Bing Crosby. Allein die erste Zeile des 1942 erschienen Songs reicht aus, um die Gedanken in märchenhafte Winter-Landschaften zu entführen. Der warme Bassbariton des US-Schauspielers und -Sängers, am besten mit leicht kratzender Nadel von Platte, legt sich so sanft auf das Gemüt wie eine frische Decke weichen Neuschnees über Felder, Wälder, Straßen und...
tile Niederdresselndorf. Ach, wäre das schön: Knecht Ruprecht packt die Rute aus und liest dem bösen Corona mal ordentlich die Leviten. So einfach ist leider nicht. Vielmehr hält das Virus die Welt auch in der Adventszeit in seinem Griff. Morgen ist der 6. Dezember: Nikolaus-Tag. Vielerorts aber mussten traditionelle Veranstaltungen und Umzüge abgesagt werden. Umso schöner, dass es in der Region dennoch hier und da die Möglichkeit gibt, dem Mann (oder der Frau) in Rot zu begegnen – im...
sz/tile Krombach. Die Krombacher Brauerei richtet zum Tag des Ehrenamts am heutigen Samstag ein großes Dankeschön an jene, die in ihrer Freizeit auf verschiedenste Weise zur Gemeinschaft beitragen und sich für die Gesellschaft engagieren. Insbesondere in den vergangenen Monaten ist deutlich geworden, wie wichtig die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer für das gemeinschaftliche Leben sind. Die Brauerei ruft seit 2003 unter dem Motto „Sie schlagen vor – wir spenden“ traditionell zur...
sz/tile Siegen/Olpe. Die Zahl der schwerbehinderten Menschen nimmt zu. 2019 waren rund 1,9 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen als schwerbehindert gemeldet, zwei Jahre zuvor waren es 1,8 Millionen Menschen (Anstieg +5,1 Prozent). Das gab IT NRW als statistisches Landesamt am Mittwoch bekannt. Diese Entwicklung ist bei jeglicher Art einer Behinderung zu beobachten. Damit hat jeder neunte Einwohner in NRW einen gültigen Schwerbehindertenausweis. Die Hälfte davon (50,6 Prozent) wegen einer...
tile Neunkirchen-Salchendorf. Die Zahl der infizierten Personen im Seniorenheim DRK-Stiftung Freier Grund hat sich inzwischen verdoppelt. Nachdem bei einer Reihentestung von über 370 Bewohnern und Mitarbeitern vor eineinhalb Wochen zunächst 53 Infektionen nachgewiesen worden waren, liegt die Zahl nun bei 116: 81 Bewohner und 35 Mitarbeiter sind bisher betroffen. Es ist somit der größte Corona-Ausbruch in einer Einzeleinrichtung im Kreis Siegen-Wittgenstein seit Beginn der Pandemie. Inzwischen...
tile Siegen/Wenden/Mudersbach. Einlass nur auf Impfschein? Da „hört“ man das Stirnrunzeln der Veranstalter förmlich durch das Telefon. Der Vorstoß des Europa-Abgeordneten Dr. Peter Liese wird eher zurückhaltend aufgenommen. Tenor: Bis zu den Events könne sich jederzeit etwas ändern, die Entwicklung sei dynamisch. Festlegen kann und will sich niemand. Dennoch zeichnet sich ein Meinungsbild ab; die Macher hinter den Festen und Kulturveranstaltungen sind nicht begeistert vor der Idee....
tile Siegen. Der Tod des dreijährigen E., der von seinem Vater ermordet worden sein soll, hat in der Familie tiefe Spuren hinterlassen. Am Donnerstag rief die Vorsitzende Richterin Elfriede Dreisbach die Kindsmutter in den Zeugenstand vor die1. große Strafkammer des Siegener Landgerichts. Weil durch eine Vernehmung im Beisein des Angeklagten A. ein Nachteil für ihr Wohl zu befürchten sei, verfolgte der 34-Jährige den Aussagen seiner Ex-Freundin im Nebenraum. Die schwangere 20-Jährige sei labil,...
tile Siegen. Gefasst und in nüchternem Ton versuchte der Angeklagte zu beschreiben, was sich am 3. Mai in der Wohnung an der Dr.-Paul-Müller-Straße in Grevenbrück ereignet hatte. Der 34-jährige A. holte mit einem Bekannten seinen dreijährigen Sohn an jenem Sonntag für das wöchentliche Kontakttreffen von der Kindsmutter in Attendorn ab. Der Fahrer ließ Vater und Sohn gegen Mittag am Wohnhaus, das auf einem Betriebsgelände steht, aussteigen und fuhr davon. Sie hätten zusammen gegessen, gespielt,...
tile Siegen. Der 34-jährige Mann, der sich vor dem Siegener Landgericht wegen des Mordes an seinem dreijährigen Sohn im Mai dieses Jahres verantworten muss, legte am Mittwoch ein Geständnis ab. Demnach habe er seinen schlafenden Sohn in seiner Wohnung in Grevenbrück erdrosselt und anschließend auf eine Matratze gelegt und diese angezündet. Er habe zu diesem Zeitpunkt geglaubt, das Kind sei bereits tot. Der Junge sei nicht mehr zu Bewusstsein gekommen. Die Tat könne er sich selbst nicht...
tile Siegen/Berlin. Früher wurde noch applaudiert, sobald der Pilot eine Passagiermaschine landete. Aus ehrlichem Beifall ist mit den Jahren vereinzeltes, pflichtschuldiges Klatschen geworden. Damals wie heute galt die Anerkennung für das unbeschadete Aufsetzen den Männern und Frauen im Cockpit. Das sichere Ende einer Reise durch die Luft verdankt sich aber weit mehr Personen. Allen voran den Fluglotsen in den Kontrollzentren und Towern, die auf Informationsfluss in Echtzeit angewiesen sind. Um...
roh/tile Neunkirchen. Auch während des Lockdown-Light sind Gottesdienste weiter erlaubt – unter verschärften Corona-Bestimmungen. Das bedeutet einen hohen organisatorischen Aufwand. Die Kirchengemeinden sind daher froh, wenn engagierte Menschen in den eigenen Reihen pfiffige Ideen haben und komfortablere Lösungen schaffen. So etwa in Neunkirchen. Presbyter Simon Plasger schrieb einen Algorithmus als Web-Programmierung, um die Kirchenbänke unter Einhaltung der Abstandregeln optimal zu besetzen....
tile Siegen. Seit Dienstag steht ein 34-jähriger Mann aus Lennestadt vor dem Siegener Landgericht, dem der Mord an seinem erst dreijährigen Sohn vorgeworfen wird. Laut Staatsanwaltschaft soll der Angeklagte A. den Jungen zunächst bis zur Ohnmacht gewürgt und anschließend angezündet haben. Es war ein kurzes Protokoll der dramatischen Ereignisse, wie sie sich am 3. Mai dieses Jahres in Grevenbrück zugetragen haben sollen. Nur wenige Minuten dauerte die Verlesung der Anklage im Saal 165 des...
tile Siegen. Seit Dienstag muss sich ein Mann aus Lennestadt wegen des Mordes an seinem Sohn vor dem Siegener Landgericht verantworten. Dem 34-Jährigen wird zur Last gelegt, im Mai seinen erst dreijährigen Sohn im Obergeschoss eines Hauses in Grevenbrück zunächst bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt oder erdrosselt und ihn anschließend mit flüssigem Brandbeschleuniger übergossen und angezündet zu haben. Staatsanwalt Rainer Hoppmann nannte die Tat "heimtückisch und grausam". Das genaue Motiv sei...
tile Burbach. Die Post-Filiale in der Römer-Passage in Burbach schließt am 27. November. Eine Alternative gibt es derzeit noch nicht, wie Postsprecher Rainer Ernzer auf SZ-Nachfrage bestätigt. Zunächst wird es wohl eine Interimsfiliale mit deutlich eingeschränktem Service geben. „Aber das wird nicht nahtlos ineinander übergehen.“ Soll heißen: Pünktlich zur Vorweihnachtszeit gibt es keine aktive Postfiliale im Kernort der Gemeinde. Länge der Übergangsphase unklarDie Deutsche Post ist rechtlich...
tile Burbach. Alte Vogtei mit Zehntscheune, Haus Herbig und Haus Dilthey (altes Gasthaus Römer) – die Gebäude bilden einen besonderen Dreiklang im Herzen Burbachs. Der Erhalt des historischen Amtsgebäudes war seinerzeit sogar Anlass zur Gründung des Heimatvereins „Alte Vogtei“, der sich später auch der beiden anderen Gebäude annahm. Gerd Schröter hat die Fachwerkhäuser akribisch als Karton-Modelle nachgebaut. Mehr noch: Der studierte Maschinenbauer und Grafiker hat Schnitt- und Faltbögen samt...
tile Wilnsdorf/Wilgersdorf. Die Grundschule Wilnsdorf bleibt die nächsten eineinhalb Wochen Corona-bedingt geschlossen. Wie die Schule am Freitagnachmittag die Eltern in einem Schreiben informierte, hatte das gesamte Lehrerkollegium Kontakt zu einer mit Covid-19 erkrankten Person und musste sich in Quarantäne begeben. Auch die Kinder einer 1. Klasse stehen laut dem Schreiben unter Quarantäne. Bis zur geplanten Wiedereröffnung am 18. November sollen die Kinder über Distanzunterricht beschult...
tile Burbach-Holzhausen. Das Hygiene-Bewusstsein ist nach acht Monaten Pandemie ein ganz anderes, als es noch zu Jahresbeginn war. Handdesinfektion ist eine Selbstverständlichkeit geworden, zumindest in Gebäuden oder nach dem Verlassen von Geschäften. Im öffentlichen Raum hingegen sind die Möglichkeiten, sich die Hände zu waschen oder gar zu desinfizieren, beschränkt oder nicht gegeben, sofern man keinen eigenen Vorrat oder Hygienetücher mit sich führt. Hier setzte die Überlegung des...
tile Burbach-Holzhausen. Das Hygiene-Bewusstsein ist nach acht Monaten Pandemie ein ganz anderes, als es noch zu Jahresbeginn war. Handdesinfektion ist eine Selbstverständlichkeit geworden, zumindest in Gebäuden oder nach dem Verlassen von Geschäften. Im öffentlichen Raum hingegen sind die Möglichkeiten, sich die Hände zu waschen oder gar zu desinfizieren, beschränkt oder nicht gegeben, sofern man keinen eigenen Vorrat oder Hygienetücher mit sich führt. Hier setzte die Überlegung des...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.