Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
sz Siegen. Die Straßen-NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen reinigt in der nächsten Woche turnusmäßig den Ziegenbergtunnel im Zuge der B 62 (HTS) in Siegen. Für diese Arbeiten sind Sperrungen des Tunnels notwendig. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (7./8. Juli) ist die Fahrtrichtung Eiserfeld von 21 Uhr bis 6 Uhr gesperrt. In der Nacht von Freitag auf Samstag (8./9. Juli) ist der Ziegenbergtunnel von 21 Uhr bis 3 Uhr für beide Richtungen voll gesperrt. Von 3 bis 6 Uhr bleibt...
sz Bleche. Nach 1090 Tagen war es jetzt endlich wieder so weit. Die St.-Josefs-Schützen aus Bleche feierten ihr traditionelles Schützenfest. Der Schützennachwuchs eröffnete laut Mitteilung des Vereins auch in diesem Jahr wieder die Festtage. Am Freitag um 15 Uhr feierten die Jüngsten das Kinderschützenfest. Beim spannenden Kindervogelschießen setzte sich Liano Schötz durch, zu seiner Königin erkor er sich Iljana Koch. Samstags fand ab 17 Uhr das Vogelschießen auf dem Schützenplatz statt. Um...
sz Eiserfeld. Diebe schlugen auf dem Eiserfelder Friedhof zu. In dem Zeitraum von Dienstagnachmittag, 15 Uhr, und Mittwochmittag, 13 Uhr, entwendeten Unbekannte einen bronzenen Schriftzug und zwei Gedenktafeln von zwei Ehrenmale des Friedhofs in der Gilbergstraße. Die Täter entfernten den Schriftzug und die Gedenktafeln (ebenfalls aus Bronze) gewaltsam aus ihrer Haltevorrichtung. Es entstand ein hoher Beuteschaden. Aufgrund der Größe und des Gewichts dürften die Diebe ein Fahrzeug zum...
sz Herdorf. Ein Spaziergänger fand im Stadtgebiet Herdorf, Bollnbach, im Bereich des Waldweges an der Heller, Wurststücke, die augenscheinlich mit einer farblichen Substanz manipuliert wurden. Sein Hund soll nach dem Verzehr der Fleischwurst verendet sein. Weitere Fälle sind laut Polizei bisher nicht bekannt geworden. Eine Gefährdung von Mensch und Tier ist nicht auszuschließen. Deshalb sollten Spaziergänger in diesem Bereich wachsam sein. Die polizeilichen Ermittlungen in der Angelegenheit...
sz Wilnsdorf. Bei Radarkontrollen auf der Frankfurter Straße in Wilnsdorf hat die Polizei am Dienstagnachmittag zwischen 16 und 20 Uhr von insgesamt 1200 Fahrzeugen 120 als zu schnell gemessen. Dabei schossen ein Sprinter- und Rennradfahrer im wahrsten Sinne über das Ziel hinaus. Tagesschnellster war ein VW Crafter, der mit 104 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft gemessen wurde. Er fuhr demnach mehr als das Doppelte der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Ein Rennradfahrer befuhr...
sz/dpa/afp/RND Moskau/Kiew. Russland setzt seinen Krieg gegen die Ukraine fort. Täglich gibt es neue Berichte über Gefechte und Zerstörungen und mutmaßliche Kriegsverbrechen in ukrainischen Städten. Mehr als sechs Millionen Menschen sind bisher aus der Ukraine in Richtung Westen geflohen. Die Lage ist immer wieder unübersichtlich, gesicherte Informationen, Bilder und Videos kommen nur spärlich an die Öffentlichkeit. +++ Update, 5. Juli, 7.36 Uhr +++ Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj...
dpa Bernried/Bad Berleburg. Das frischvermählte Paar Gustav Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg und seine Frau Carina (beide 53) sind bei einem Kutschenunfall am Starnberger See verletzt worden. Die Polizei sprach am Dienstag von leichten Verletzungen beim männlichen Fahrgast und mittelschweren Verletzungen beim weiblichen Fahrgast sowie dem Kutscher. Allzu schwerwiegend waren die Blessuren einem Sprecher von Gustav Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg zufolge aber nicht: Die beiden hätten...
sz Haiger. Zu einem Unfall mit einem Sachschaden in Höhe von 130.000 Euro ist es am Samstagnachmittag auf der A 45 gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr gegen 14.40 Uhr ein 71-jähriger Kölner mit seinem Mercedes-Wohnmobil auf der A 45 aus Richtung Gießen kommend in Fahrtrichtung Dortmund auf dem rechten Fahrstreifen. Hinter ihm fuhr eine 50-Jährige mit ihrem Fiat-Wohnmobil. Verkehrsbedingt musste der 71-Jährige seinen weißen Mercedes Hymer stark abbremsen. Die hinter ihm fahrende,...
sz Siegen. In die Mittelleitplanke ist in der Nacht zu Samstag ein Pkw auf der HTS geschleudert. Gegen 3.57 Uhr befuhr ein 24-jähriger Kreuztaler mit seinem Audi A 3 die Straße in Fahrtrichtung Kreuztal. Zwischen den Anschlussstellen „Freudenberger Straße“ und „Sieghütte“ verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte mit dem Audi in die Mittelleitplanke. Hierbei wurden sowohl der Pkw als auch die Leitplanke erheblich beschädigt. Ein nachfolgendes Fahrzeug erlitt...
sz Wilden. Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw ist es am Samstagabend (19.30 Uhr) auf einem Autohof am Elkersberg gekommen, wie die Polizei mitteilt. Ein 46-jähriger Lkw-Fahrer stieß demnach beim Rückwärtsrangieren gegen einen anderen Laster. Als ihn der 32-Jährige Unfallgegner darauf ansprach, flüchtete der 46-Jährige zu Fuß in Richtung eines nahegelegenen Waldstücks. Die alarmierte Polizei konnte den 46-Jährigen nach kurzer Suche in einem Busch an der Parkplatzgrenze auffinden. Bei der...
sz Attendorn. In einem Wald bei Attendorn ist ein Wolf von einer Wildkamera aufgenommen worden. Das Landesamt für Natur- und Verbraucherschutz (Lanuv) hat die Sichtung bestätigt. Wie das Lanuv auf seiner Homepage erklärt, wurde der Wolf am 14. Juni in einem Waldgebiet bei Attendorn von einer Wildkamera erfasst. Der Beobachtungsort sei von dem regional zuständigen Wolfsberater untersucht worden. Anschließend haben das Lanuv und die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf...
sz Olpe. Ein Unfall, bei dem eine Person ins Wasser fiel und zu ertrinken drohte, ereignete sich am Mittwoch am Vorstaubecken des Biggesees. Dank des beherzten Eingreifens eines Notfallsanitäters, der mit einem Tretboot den Verunglückten ans Ufer brachte, konnte Schlimmeres verhindert werden. Landrat Theo Melcher lobt in einer Mitteilung ausdrücklich den beherzten und kreativen Einsatz des Rettungsdienstmitarbeiters: „Der Kollege hat die Situation schnell erfasst und vorbildlich gehandelt. Der...
sz Bürbach. Einbrecher haben bei einem Bürbacher Getränkehändler sechs leere Bierfässer gestohlen. Der oder die Täter drangen zwischen Montagabend, 18.20 Uhr, und Dienstagmorgen, 6 Uhr, in ein Pfandlager eines Getränkehändlers in der Unteren Dorfstraße ein. Man öffnete gewaltsam eine Vorhängekette, die die Eingangstür zum Lager verschloss. Aus dem Pfandlager entwendeten die Eindringlinge dann sechs leere 50-Liter-Bierfässer. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zum Abtransport...
sz Eisern. Die Straßen-NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen muss die L909 zwischen Siegen-Eisern und Schränke am heutigen Donnerstag kurzfristig voll sperren. Aufgrund der hohen Temperaturen der vergangenen Tage „schwitzt“ die Straße – es hat sich eine Schicht auf der Fahrbahn gebildet, die eine Rutschgefahr für die Verkehrsteilnehmer darstellen könnte. Die Straßenmeisterei Wilnsdorf wird die L909 mit Split abstreuen und anschließend abwalzen, um die Griffigkeit der Oberfläche wieder...
sz Dreis-Tiefenbach. Zu einem Taschendiebstahl ist es bereits am Montag, 2. Mai, gegen 15.30 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft an der Straße Im Grunde in Dreis-Tiefenbach gekommen. Entwendet wurden eine Geldbörse samt EC-Karte und ein dreistelliger Bargeldbetrag, teilt die Polizei mit. Im Anschluss versuchte eine weibliche Unbekannte mit der entwendeten Debitkarte Geld an einem Automaten in der Sparkassenfiliale in Dreis-Tiefenbach abzuheben. Der Vorgang misslang. Die Karte wurde eingezogen....
sz Wenden. Ein 81-jähriger Autofahrer hat am Mittwoch um 8.35 Uhr in der Bergstraße in Wenden die Kontrolle über seinen Opel verloren und ist in eine Bäckerei-Schaufenster gefahren. Das teilt die Polizei mit. Demnach sorgte vermutlich eine Fehlbedienung des Automatik-Pkw dafür, dass der Fahrer mit seinem Fahrzeug beim Einparken vor einer Bäckerei gegen das Schaufenster fuhr. Ein vorsorglich alarmierter Rettungswagen konnte jedoch wieder abrücken. Weder der Autofahrer, noch seine 81-jährige...
sz Siegen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG hat ihre bei der HLB in Siegen beschäftigten Mitglieder am Mittwoch zu einem Warnstreik aufgerufen. Der befristete Arbeitskampf begann am Morgen um 6 Uhr. Hintergrund sind die ins Stocken geratenen Tarifverhandlungen. „Wir wollen, dass unsere Kolleginnen und Kollegen zumindest das verdienen, was in der Branche üblich ist. Dazu müssen die Löhne um mindestens 6,8 Prozent angehoben werden. Hierzu ist die Geschäftsführung der HLB nicht...
dpa Siegen/Attendorn. Nach der Zahlung einer Geldauflage über 300 Euro hat die Staatsanwaltschaft Siegen das Verfahren gegen eine Mitarbeiterin des Impfzentrums Attendorn eingestellt. Der Fall aus dem Kreis Olpe sei abgeschlossen, sagte am Dienstag ein Sprecher der Staatsanwaltschaft der Deutschen Presse-Agentur. Die Kinder hätten keinen Schaden davongetragen. Kreis Olpe: Falscher Impfstoff an Kinder verimpft Die Frau hatte im Dezember 2021 drei Kindern im Alter zwischen sieben und elf Jahren...
sz Bad Berleburg. Fragt man Claudia Schröter nach ihrem Schlüsselmoment, so erinnert sie sich an den Satz, dass sie ein Loch in ihrem Herzen habe. Da liegt die 50-Jährige auf der Intensivstation und ist aus einem mehrwöchigen Koma erwacht. Den genauen Wortlaut kann sie nicht mehr wiedergeben, die Erinnerung an diesen Augenblick ist einfach zu verschwommen. Sie weiß nur, dass sie mit akuter Luftnot in die Vamed Klinik nach Bad Berleburg gebracht wird. Dann steht ihr Herz still und Claudia...
sz Olpe. Mitten in der Fußball-Sommerpause und nach zweijähriger Corona-Unterbrechung treten auf dem Sportplatz in Altenkleusheim die Teams der Lebenshilfe Olpe und der Altliga von "Eintracht" Kleusheim gegeneinander an. Am Mittwoch, 22. Juni, steigt um 18 Uhr das besondere Freundschaftsspiel, in dem sich Menschen mit Behinderung und aktive Altligisten gegenüberstehen. In diesem Jahr können die Organisatoren ein kleines Jubiläum feiern, denn vor 20 Jahren im Juli 2002 standen sich beide...
gala Drolshagen. Einen Schießmarathon erlebten die Gäste zum Auftakt des dreitägigen Hochfestes an der Vogelstange in Drolshagen. Insgesamt 366-mal wurden die Gewehre geladen. Beim Königsschießen hatte Marius Theile die Nase vorn. Nach einem zähen Kampf setzte sich der Straßen- und Tiefbauer mit dem 184. Schuss gegen seine Kontrahenten Julian Lehmann und Michael Exner durch. Theile hatte sich spontan entschieden, beim Schießen mitzuwirken und schaffte es, den Aar aus dem Kugelfang zu...
mku Siegen. Auch der zweite Verhandlungstag gegen einen 44-jährigen Familienvater aus dem Siegerland wegen sexuellen Missbrauchs wird für die Öffentlichkeit eher übersichtlich. Beim Auftakt vor zwei Wochen war schon überwiegend alles hinter verschlossenen Türen gelaufen, obwohl das Verfahren vor der 2. Großen Strafkammer nach wie vor grundsätzlich als öffentlich in den Unterlagen geführt wird. Am Montag nun bleiben auch das letzte Wort und die Begründung des um 12 Uhr verkündeten Urteils im...
adz Saßmicke. Bei bestem Wetter feierten die St.-Johannes-Schützen Saßmicke am vergangenen Wochenende ihr Hochfest. Am Sonntagmorgen stand mit dem Königsschießen dann der Höhepunkt des Festes auf dem Programm. Zahlreiche Saßmicker hatten sich an der Vogelstange versammelt und drückten den Bewerbern die Daumen. Knapp drei Stunden lieferten sich die Schützen einen spannenden Wettbewerb. Erst mit dem 270. Schuss fiel der Vogel aus dem Kugelfang. Der große Applaus galt dem glücklichen...
sz Siegen. Einmal mehr waren gemeinsame Streifen von Polizei, Bundespolizei und Ordnungsamt im Rahmen des Projekts „Sichere Innenstadt“ in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Siegener Innenstadt unterwegs. Die Kräfte zeigten Präsenz und führten zahlreiche Kontrollen durch. Mehr als 20 Platzverweise wurden ausgesprochen. Neben einigen Ruhestörungen zogen die Beamten zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr. Beide fielen laut Polizei durch ihr rücksichtsloses Fahrverhalten auf. Ein 15-jähriger...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.