Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
bjö Eichen. Von den Unwetterlagen der vergangenen Tage blieb die Stadtfeuerwehr Kreuztal weitgehend verschont. Lediglich am Montagabend musste sie in Eichen tätig werden: Im Wendenhof war der Teil eines Baumes an der Böschung zur Bahnlinie abgeknickt und blockierte die Fahrbahn in Teilen. Die Eichener Feuerwehr und die Besatzung der Kreuztaler Drehleiter beseitigten den Sturmschaden bei einbrechender Dunkelheit.
bjö Siegen/Bad Berleburg. „Es wird in den kommenden Jahren mehr denn je erforderlich sein, einen starken Kreisfeuerwehrverband zu haben.“ Wie ein mahnender Appell an die nachfolgende Generation wirkten die Worte von Bernd Schneider am Samstagnachmittag auf der Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Siegen-Wittgenstein. Soeben hatte ihn der Freudenberger Feuerwehrchef Rainald Thiemann in der Funktion des Verbandsvorsitzenden nach einstimmigem Delegiertenbeschluss abgelöst, als...
Die Stadthalle Kreuztal ist am Montag komplett niedergebrannt. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, konnte das Gebäude aber nicht mehr retten. Am Mittwoch erklärte die Polizei, was den Brand vermutlich ausgelöst hat. bjö Kreuztal. „Es deutet alles auf die Dachdeckerarbeiten hin“, lautete am Mittwochnachmittag die Antwort der Polizei-Pressestelle in Siegen auf die Frage nach der Ursache des Stadthallenbrandes am Montag in Kreuztal. Jedenfalls hätten die Brandursachenermittler bis...
bjö Kreuztal. Die Stadtfeuerwehr Kreuztal bleibt weiter eine Mannschaft ausnahmslos ehrenamtlicher Helfer: Am Dienstag erreichte den Bürgermeister die Post der Bezirksregierung in Arnsberg, dass sie die Sondergenehmigung verlängert hat, wegen der die Stadt Kreuztal keine hauptamtlichen Feuerwehrleute einstellen muss. Über die Auflagen, die damit verbunden sind, war gestern aus dem Rathaus noch nichts zu erfahren.
bjö Kreuztal. „Ein Leben ohne Stadthalle ist in Kreuztal nicht vorstellbar“, stellte Kreuztals Bürgermeister Walter Kiß am Dienstag vor der Brandruine der einstigen Stadthalle, die fortan Bürgerforum heißen sollte, klar. Zwar werde es mehrere Jahre dauern, bis die Bürger auf ihre „gute Stube“ anstoßen können; aber der Wille zum Neuaufbau klang unmissverständlich. Abriss ist unumgänglich „Wir hätten spätestens im Januar eröffnet, und das Programm stand auch schon“, skizzierte er die bisherigen...
bjö Kreuztal. Mit Beginn des Jahres 2024 werden nun auch die evangelischen Kirchengemeinden Ferndorf, Kreuztal, Krombach und Buschhütten als eigenständige Körperschaften Geschichte sein: Deren Fusion zu einer neuen Großgemeinde gaben sie gestern ihren Gemeindegliedern an vier Orten zur gleichen Zeit im Rahmen von Gemeindeversammlungen bekannt. Damit hat der Vereinigungsprozess offiziell begonnen. Ein Mangel an Pfarrern Was sich seit Jahren als langfristiger Weg abzeichnet, wird zum 1.1.2024...
bjö Osthelden. Das ging soeben noch einmal gut: Gerade noch rechtzeitig entdeckten Ostheldener am Sonntagvormittag, dass sich in einer freistehenden Doppelgarage im Alten Weg in Osthelden ein Feuer entwickelte: Einer von drei elektrobetriebenen Rollstühlen stand in Flammen, die beiden weiteren wurden beschädigt. Ein heiß gelaufener Akku gilt als wahrscheinliche Ursache. Feuerwehrleute öffneten das Garagentor von außen gewaltsam, um sich Zugang zum Feuer zu verschaffen. Erst dann war eine...
bjö Eichen. Es wird wohl ein Rätsel bleiben, ob es eine weggeworfene Zigarette aus einem Autofenster war, die am Samstagabend in Eichener Ortsteil Bockenbach einen Waldbrand zur Folge hatte. Direkt vom Wegesrand der verlängerten Wendener Straße, eines geteerten Schleichwegs zwischen Bockenbach und Altenwenden bzw. Schönau, hatte ein Autofahrer ein kleines Feuer entdeckt. Der Kenntnis von Einsatzleiter Nico Gieseler gerade mal ein Quadratmeter groß sei die brennende Fläche bei Alarmeingang...
In Hilchenbach ist am Freitagabend die Bürgerstiftung durch zahlreiche Gründungsstifter aus der Taufe gehoben worden. Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis zeigte sich sichtlich erfreut über die enorme Höhe des Startkapitals. bjö Hilchenbach. „Ich bin wirklich glücklich“, versicherte Hilchenbachs Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis am Freitagabend, als er eine stolze Summe verkündete: Auf 92.550 Euro bezifferte er gegen 20 Uhr das Startkapital der Bürgerstiftung Hilchenbach, die zuvor eine ganze...
bjö Fellinghausen/Ferndorf. Zwei Zwischenfälle mit Feuer in Privatgärten bescherte der Stadtfeuerwehr Kreuztal einen unruhigen Samstag. Kurz nach Mittag orderte eine Polizeistreife in der Straße "Zum Hohlen Stein" in Fellinghausen die örtliche Feuerwehr nach: Eine Beschwerde über extremen Brandgeruch war eingegangen. Die Polizei entdeckte daraufhin auf einem Privatgrundstück eine Feuertonne mit kokelndem Inhalt, wo zeitweise kleine Explosionen für Schreckmomente sorgten. Es stellte sich bald...
bjö Eichen. Über zwei Stunden blieb in der Nacht zu Samstag die neue Eichener Brücke der Hagener Straße über die Bahnstrecke gesperrt: Ein Schwerlasttransport war mitten auf dem Brückenkopf zum Stehen gekommen. Eine Leckage in der Hydraulik sorgte dafür, dass sich mehrere Liter Hydrauliköl über die neue Fahrbahndecke ausbreiten konnten. Der Transporter, der auf 20 Achsen unterwegs nach Halver war, hatte nach Angaben vor Ort einen leeren Castor an Bord. Feuerwehrkräfte aus Kreuztal, Ferndorf und...
bjö Kreuztal. „Ein Cabriolet zu fahren ohne offenes Verdeck, ist Höchststrafe“, erklärte Roland Knebel, der selbstredend „oben ohne“ mit seinem VW Käfer auf dem Roten Platz vorfuhr. Er ist nicht nur Autosammler und -schrauber aus Leidenschaft, sondern auch Mitglied im Orgateam der Oldtimerfreunde Kreuztal, zu deren ersten Oldtimer-Treffen der Saison auch ohne große Werbung weit über 50 Old- und Youngtimer auf zwei, drei und vier Rädern in Kreuztals Stadtmitte gekommen waren – ganz zum Erstaunen...
bjö Kreuztal. Das dritte Mal innerhalb weniger Wochen erlebte ein 36-Jähriger in der Kreuztaler Fritz-Erler-Siedlung am Mittwochnachmittag eine unfreiwillige „Gefangenschaft“ in einem steckengebliebenen Aufzug. Beim letzten Mal habe er zwei Stunden gewartet, bis Hilfe kam, diesmal „nur“ eine, so der 36-Jährige, als ihn die Einsatzkräfte des Löschzugs Kreuztal aus der Kabine in der Kattowitzer Straße 4 befreit hatten. Der Aufzug hatte zwischen zwei Etagen seine Fahrt beendet, die Türöffnung...
+++Update 26. April, 11.30 Uhr+++ Am Dienstag veröffentlicht die Kreispolizeibehörde eine Pressemitteilung zum tödlichen Betriebsunfall bei ThyssenKrupp. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 13.30 Uhr im Bereich eines sogenannten Riemenwicklers. An dieser Arbeitsmaschine werden verzinkte Blechbänder zu einem Coil gewickelt. Am Unfalltag erfolgten Reparaturarbeiten. Zum Unfallzeitpunkt war die Anlage nicht in Betrieb. Aus bislang ungeklärter Ursache setzte sich die Maschine in Bewegung. Dabei...
bjö Kreuztal. „Wenn Sie junge Arbeitskräfte brauchen, sagen Sie Bescheid“, bot Kreuztals Gemeindepfarrer Thies Friederichs dem Nabu als neuem Pächter des Kirchenwalds gemeindliche Hilfe an – er dachte dabei an Konfirmanden, für die es eine Abwechslung sein könnte, bei Gelegenheit statt dem Auswendiglernen von Bibelversen mit Naturspezialisten Flora und Fauna auf dem Grundstück „ihrer“ Kirchengemeinde zu entdecken. Für den Siegen-Wittgensteiner Kreisverband des Naturschutzbundes Deutschland...
bjö Eichen. „Ich möchte das nicht zusammenbauen – die Jungs sind schnell.“ Das Lob von Kreuztals Sozialdezernentin Edelgard Blümel galt mit diesem Satz wohl gleichermaßen den 30 Feuerwehrfrauen wie –männern, die am Samstag in Eichen einen Marathon im Betten- und Schränkeaufbau hinlegten: Aus allen Himmelsrichtungen der Stadt waren die freiwilligen Helfer zur ehemaligen Grundschule in Eichen gekommen, um das eigentlich abrissreife Gebäude für die Unterbringung von bis zu 99 Geflüchteten...
bjö Fellinghausen. Weit sichtbar war am Samstag gegen 12.30 Uhr die Rauchwolke, die aus einer brennenden Garage an der Oberen Erzebach in Fellinghausen gen Himmel zog. Dort stand eine von drei Garagen eines Wohnhauses in Flammen, das Auto darin brannte völlig aus. Feuerwehr und Polizei brachten einen pflegebedürftigen Mann aus dem Haus in Sicherheit. Zwischenzeitlich bestand die Gefahr, dass sich die Flammen auch auf das Wohnhaus ausdehnen könnten. Laut Polizei wurde im Bereich der Garage bis...
bjö Junkernhees. Während viele im Siegerland am Samstagabend die wohlige Wärme eines gewollt entzündeten Osterfeuers genossen, kämpften Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Kreuztal zur gleichen Zeit in Junkernhees erneut gegen ein gänzlich unerwünschtes Feuer auf dem Numbacher Hof an: Nachdem dort am Sonntag zuvor eine Scheune mit Heu in Flammen aufgegangen war - die Siegener Zeitung berichtete -, loderte am Vorabend des Osterfests das Feuer in jenem Heu auf, das die Feuerwehr in der Brandnacht...
Es war ein spektakulärer Einsatz für die Feuerwehr, am Sonntagabend brannte der Numbacher Hof in Junkernhees. Jetzt gibt es erste Aussagen zu Schadenshöhe und zur Brandursache. Die Hintergründe zu dem Großbrand. bjö Junkernhees. Wer am Sonntagabend im Heestal nichts von der weißen Rauchsäule mitbekommen hatte, die sich ab 18 Uhr durch die Täler ausbreitete, der wurde womöglich durch einen nur noch tröpfelnden Wasserhahn auf den Großbrand beim Numbacher Hof in Junkernhees aufmerksam: In...
bjö Kreuztal. Zwei Künstlerinnen, zwei Handschriften, eine Ausstellung: „Grenzen des Verstehens“ bringt der jüngste Szenenwechsel im Kreuztaler Kulturbahnhof ans Licht und fordert den, der sich darauf einlässt, kreativ heraus. Ein Stuhl bildet die Grenze zwischen den beiden Ausstellungs-„Hälften“, die von der Kreuztalerin Ingrid Hamel-Weber und der Siegenerin Barbara Weiss bestückt werden. Beide kennen und schätzen sich seit Jahren. Die eine ist Gründungsmitglied des Kunstraums Siegen, die...
bjö Kredenbach. Die Szene am Krankenhaus Kredenbach am Donnerstagnachmittag ähnelte jener Aktion vor ziemlich genau zwei Jahren, als Frauen und Männer heimischer Hilfsorganisationen die ehemalige Bernhard-Weiss-Klinik für eine Reaktivierung als Ausweichkrankenhaus vorbereiteten. Und auch jetzt ging es darum, die Infrastruktur des teilweise leer stehenden Gebäudes wieder so weit herzurichten, dass ein Betrieb möglich wird – diesmal allerdings nicht, um Patienten aufzunehmen, sondern Geflüchtete,...
bjö Krombach. Ein vierstündiger Feuerwehreinsatz beschäftigte am Freitagabend 38 Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Kreuztal auf dem Gelände der Krombacher Brauerei. Gegen 20.30 Uhr rückte die Löschgruppe Krombach aus, um einem Alarm der firmeneigenen Brandmeldeanlage auf dem Gelände der sogenannten „Westerweiterung“ im Bereich Littfetal nachzugehen. Vor Ort stellte sich bald heraus, dass in der Schlosserei ein Entstehungsbrand in einem Schaltschrank dazu geführt hatte, dass eine...
bjö Krombach. Auf halbem Fußmarsch zwischen altem und neuem Feuerwehrgerätehaus legten die Frauen und Männer der Löschgruppe Krombach am Samstagmittag bei Friedrich Groos einen Zwischenstopp ein. Der 85-Jährige salutierte vor seinem Haus in historischer Einsatzuniform und rief ihnen zu: „Ich weiß, was jetzt in euch vorgeht: Ich habe das vor 62 Jahren mitgemacht – 1960 als junger Gerätewart.“ Der Feuerwehrveteran erinnerte an den Tag, als der Löschzug Krombach aus seinem damaligen Domizil in der...
bjö Kreuztal. Zwei Verletzte, zwei beschädigte Fahrzeuge und ein Verkehrschaos in der Innenstadt sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Mittwochvormittag auf der HTS-Überführung zwischen Kreuztal und Fellinghausen ereignete. Laut Aussage der Polizei hatte sich ein Pkw im toten Winkel eines Lkw befunden; beide waren von der Hauptverkehrskreuzung in Richtung Fellinghausen bzw. Hüttentalstraße unterwegs. Der Lastwagen touchierte den Pkw und schob ihn vor sich her, bis dieser quer auf der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.