1. FC Kaan-Marienborn: Irre Wende am Abend - das ist der aktuelle Stand
Der 1. FC Kaan-Marienborn verzichtet nun doch auf sein Startrecht in der Fußball-Oberliga, für die ohnehin keine Mannschaft zur Verfügung gestanden hätte.
Der 1. FC Kaan-Marienborn versetzte am Freitag den westfälischen Fußball in Aufruhr. Am Ende wird der bisherige Regionalligist aber doch noch auf seinen Oberliga-Platz für die Saison 2023/24 verzichten. Die ganze Geschichte eines verrückten Tages.
Kaan-Marienborn.Aufatmen bei zahlreichen Aufstiegsaspiranten im westfälischen Fußball: Am Ende eines aufregenden Freitags, an dem sich die Ereignisse mehrfach überschlugen, wird der 1. FC Kaan-Marienborn seinen Startplatz in der Oberliga für die Saison 2023/24 per Sonderantrag ablehnen und mit der einzigen Männer-Mannschaft in der C-Kreisliga an den Start gehen. Genau so hatten es die Verantwortlichen des bisherigen Regionalligisten vor fast exakt zwei Monaten angekündigt, doch bevor der 1. Vorsitzende Florian Leipold am Abend den Entschluss des endgültigen Verzichts mitteilte, hatte es beispiellose Verwirrung gegeben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.