1. FC Kaan-Marienborn: Fassungslosigkeit bei Spielern und Trainer
Betretene Mienen vor dem Training: Am Tag nachdem Florian Leipold den Spielern des 1. FC Kaan-Marienborn den Abschied vom höherklassigen Fußball angekündigt hatte, richtete Trainer Thorsten Nehrbauer das Wort an die Mannschaft.
Der Rückzug des 1. FC Kaan-Marienborn schlägt hohe Wellen und traf die Mannschaft am Donnerstag unvorbereitet. Wie Markus Pazurek, Daniel Waldrich und Thorsten Nehrbauer auf die Entscheidung des Vereins reagieren und welche Frage wohl nie beantwortet wird.
Kaan-Marienborn.Es war ein schwerer Gang, den Florian Leipold am Donnerstagnachmittag vor sich hatte. In der sportlich besten Situation der jungen, aber höchst erfolgreichen Vereinsgeschichte und wenige Tage nach dem höchsten Sieg in der Regionalliga trat der 1. Vorsitzende des 1. FC Kaan-Marienborn vor die Mannschaft und riss die Spieler mit der Ankündigung des Rückzugs aus dem höherklassigen Fußball aus allen Wolken. „Das zu hören, war einfach brutal. Ich habe in dem Moment in die Gesichter geguckt und Emotionen gesehen, die man einfach nicht sehen will“, beschrieb Markus Pazurek die ersten Sekunden nachdem der Vereinschef die niederschmetternde Nachricht verkündet hatte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.