Klassenerhalt des TVE Netphen offiziell
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/65L5HL6M6TEJJH7L6YNJMKOM5U.jpg)
Jubel beim TVE Netphen: Trotz des sportlichen Abstiegs bliebt das Team auch in der kommenden Saison drittklassig.
© Quelle: jb
jb Netphen. Bei den Handballerinnen des TVE Netphen gilt das Motto: „Wer zuletzt jubelt, jubelt am schönsten.“ Denn lange mussten Spielerinnen, Trainer und Vereinsführung warten, bis sie endlich die Bestätigung hatten, dass sie doch noch den Klassenerhalt in der 3. Liga geschafft haben, obwohl sie sportlich abgestiegen waren. Auch die zwei verlorenen Relegationsspiele waren am Ende Makulatur. Es hat so lange gedauert, weil der Deutsche Handball Bund erst jetzt eine endgültige Entscheidung über das Schicksal der „Trierer Miezen“ (DJK/MJC Trier) getroffen hat.
DHB hat am Donnerstag entschieden
Diese waren als Deutscher Meister von 2004 jetzt sportlich aus der 2. Liga abgestiegen, sind in der Insolvenz und wollten ursprünglich sportlich auch auf die 3. Liga verzichten. Und dann hatte man es sich in Trier noch einmal anders überlegt, obwohl alle Spielerinnen mit der entsprechenden Leistungsstärke bereits weg sind. Das Fachmagazin Handball-World-News meldete: „Der derzeit für den Verein zuständige Insolvenzverwalter teilte der spielleitenden Stelle des Deutschen Handball Bundes am heutigen Donnerstagmittag mit, dass der Verein seine Meldung für die 3. Liga Staffel West zurückziehen wird“, so der DHB in einer Pressemeldung.
Netphen hat offizielle Bestätigung bekommen
Damit ist also klar, dass der TVE Netphen, der seine Lizenzauflagen erfüllt hat, auch in der Saison 2019/20 in der 3. Liga spielen wird. Auch der Verein hat jetzt die offizielle Bestätigung in Händen. Am Sonntag tagt die Spiel-Kommission des DHB. Dann wird über die endgültige Staffeleinteilung entschieden. Und ein Spielplan dürfte kurz danach auch veröffentlicht werden.