Kaan-Marienborns Tim Zimpel (l.) ging im Leimbachstadion nach 90 Minuten zwar als Verlierer vom Platz, durfte sich aber über ein Sonderlob freuen. „Er hat ein richtig gutes Spiel gemacht“, sagte Trainer Thorsten Nehrbauer nach dem Abpfiff.
carlo Siegen. Die erste schnelle Durchsicht des Video-Materials noch auf den Stufen hinauf zur Tribüne des Leimbachstadions hatte kaum das Zeug zu einem echten Trost auf die geschundene Seele des Fußball-Regionalligisten 1. FC Kaan-Marienborn. An der 1:2 (0:1)-Niederlage des Aufsteigers aus dem Breitenbachtal gegen den Wuppertaler SV (9.) konnten die Bilder ohnehin nichts ändern.
carlo Siegen. Die erste schnelle Durchsicht des Video-Materials noch auf den Stufen hinauf zur Tribüne des Leimbachstadions hatte kaum das Zeug zu einem echten Trost auf die geschundene Seele des Fußball-Regionalligisten 1. FC Kaan-Marienborn. An der 1:2 (0:1)-Niederlage des Aufsteigers aus dem Breitenbachtal gegen den Wuppertaler SV (9.) konnten die Bilder ohnehin nichts ändern. Der vormalige Überraschungs-Spitzenreiter hat nun sechs Spiele hintereinander nicht gewonnen, ist zurück auf den 8. Tabellenplatz gefallen.
In den Video-Sequenzen, behaupteten einige Käner aus dem Umfeld der Mannschaft, sei „eindeutig zu erkennen“, dass beide Gegentore regelwidrig gefallen seien: Vor dem 0:1 in der 7. Minute sei Torwart Robert Jendrusch gefoult worden, und dem 0:2 in der 67. Minute sei eine Abseitsstellung vorausgegangen, so das Urteil der Video-Seher.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.