FC Freier Grund: drei Punkte am "grünen Tisch"
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XJLIT3WD4MLGVS7C2FGLDVC26H.jpg)
Jubel bei Aufsteiger FC Freier Grund (von links in den grauen Trikots: Enrico Balijaj, Adrian Lück und Marcel Pommé) : das Bezirksliga-Auftaktspiel in Grevenbrück wird für die Hellertaler als gewonnen gewertet.
© Quelle: Rolf Henrich
mt Lennestadt-Grevenbrück. Zu früh gefreut: Nachdem Fußball-Bezirksliga-Aufsteiger Rot-Weiß Lennestadt-Grevenbrück sein Auftakt-Match gegen den FC Freier Grund mit 1:0 gewonnen und damit die ersten drei Punkte in der neuen Umgebung eingefahren hatte, sind die Punkte nun wieder weg. Das Spiel wurde nachträglich mit drei Punkten und 2:0 Toren für den FC Freier Grund gewertet.
Spieler durfte erst ab 10. September kicken
„Der Verein Lennestadt-Grevenbrück hat in dieser Partie einen Spieler eingesetzt, der ursprünglich erst am 1. November spielberechtigt gewesen wäre. Zwar hat die Passstelle die Spielgenehmigung für diesen Akteur rückwirkend auf den 10. September korrigiert, aber der Zeitpunkt ist immer noch vier Tage nach der Begegnung gegen Freier Grund. Daher ist die Partie zugunsten der Gäste aus dem Siegerland gewertet worden“, erklärt Staffelleiter Mustafa Tekir auf Nachfrage von der Siegener Zeitung.
RWL legt Einspruch ein
Kampflos wollen die Sauerländer diese Punkte aber nicht abschenken. „Wir haben gegen diese Wertung fristgerecht Einspruch beim Verband eingelegt. Wir sind der Überzeugung, dass der Spieler am 1. Spieltag spielen durfte“, meint Stephan Vennteicher, Sportlicher Leiter von Rot-Weiß Lennestadt-Grevenbrück. „Es gab an diesem Wochenende ein paar Unregelmäßigkeiten bzgl. des DFB-Net, daher hoffen wir, dass der Fall so schnell wie möglich aufgeklärt wird“, so Vennteicher.