DJK TuS 02 Siegen steigt in Verbandsliga auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5QGEUICLFG4P3CAWYOWQTIPOPR.jpg)
Das Bild zeigt die Aufstiegsmannschaft der DJK TuS 02 Siegen mit (von links) Mohamed Diraoui, Özgür Özütürk, Georg Stein, Mathias Wallmen, Michael Kosak und Patrick Oberhauser. Es fehlen: Ben Scherotzki und Jens Muermann.
© Quelle: Rolf Henrichs
roh Siegen. Gehofft – gebremst - gestoppt – gewagt – wieder gehofft – geschafft: Die Tischtennismannschaft der DJK TuS 02 Siegen steigt in die Verbandsliga auf ! Vor einem Jahr war das Ziel bereits voll im Fokus. Das Team um Spitzenspieler Mohamed Diraoui war Favorit auf den Titel in der Herren-Landesliga 4. Doch dann wurden die Siegener vom Verletzungspech überrollt. Mohamed Diraoui zog sich beim Fußballspielen einen Kreuzbandriss zu und fiel während der Meisterschaftsspiele komplett aus. Die Nr. 4, Mathias Wallmen, musste am Meniskus operiert werden und fehlte in einigen Partien. Ergänzungsspieler sprangen jedes Wochenende in die Bresche.
Am Ende der Hinrunde standen die Giersberger ein wenig überraschend auf Tabellenplatz 2, punktgleich mit Neheim- Hüsten 2., aber der besseren Spieledifferenz. Im neuen Jahr wurde die Saison gestoppt. Die Rückrunde fiel ins Wasser. Jetzt hieß es warten, wie es weitergeht.
Im April 2022 tat sich die Chance auf, an Entscheidungsspielen teilzunehmen. Die DJKler wagten das Experiment. Die Mannschaft beschloss, sich voll reinzuhängen. Auch Mohamed Diraoui konnte wieder mitmischen. Aufgrund seines großen Trainingsrückstands konnte Siegens Nr. 1 noch nicht wieder zur alten Form auflaufen. Aber was wichtig war: Diraoui half dem Team und fuchste sich in die Wettkämpfe hinein. Ohne sein Mitwirken wäre der Aufstieg undenkbar gewesen.
Für die Spiele reisten Spieler und begeisterte Fans mit Zwischenübernachtung nach Witterschlick. Nach Siegen gegen die TTG Witterschlick (9:3) und SG Rot-Weiß Giertath (9:7) war das Tor zur nächsten Runde aufgestoßen. Bei der 2. Serie der Entscheidungsspiele hatten die Siegener Heimrecht. Nach einem 8:8 gegen den TuS Porselen und einem 9:3 gegen DJK Franz-Sales-Haus Essen 2. ging die Partie 3 mit 5:9 gegen die SV Spexard verloren. Jetzt konnte beim ehemaligen Regionalligisten (damals u.a. mit Bundesligaspieler Steffen Mengel) nur noch gehofft werden. Da der TuS Sundern am letzten möglichen Tag, am 31. Mai, sein Team aus der Verbandsliga zurückzog, hatten es die Sympathieträger vom Siegener Giersberg auf den letzten Drücker noch geschafft.
Makellos blieb die Einzelbilanz vom Siegener Dreier Michael Kosak während der Aufstiegsrunde: Er konnte alle zehn Spiele für sich entscheiden. „Hervorheben muss ich aber auch die Leistung von unserem Youngster Ben Scherotzki an Nr. 2, der sich von Niederlagen nicht runterziehen ließ und wenn es drauf an kam wieder in den Gewinnermodus umschalten konnte", so Team- Kapitän Mathias Wallmen. Bis auf den beruflich ins Ruhrgebiet umgezogenen Jens Muermann (für den Georg Stein in die ersten Sechs nachrückt) werden die DJKler (Durchschnittsalter: 33,71 Jahre) in gleicher Besetzung in der Verbandsliga antreten und den Klassenerhalt anstreben. Prickelnd wird es, wenn das Lokalderby gegen den VTV Freier Grund um die Nr. 2 im Siegerland ansteht (NRW- Ligist TTG Netphen ist die Nr. 1).
SZ