TuS Ferndorf geht gegen Hagen unter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/77BM7IKKJCECQXQN32W3XEWDVQ.jpg)
Noch Gesprächsbedarf: Trainer Robert Andersson (rechts) und er Sportliche Leiter Mirza Sijaric (beide TuS Ferndorf).
© Quelle: Jost-Rainer Georg
geo Kreuztal. Die Premiere in der runderneuerten Sporthalle Stählerwiese hätten sich die Spieler des TuS Ferndorf und immerhin 140 Zuschauer in der erst am Freitag für Zuschauer (240) freigegebenen Halle sicher anders vorgestellt. Zum zweiten Mal testete der Zweitligist gegen den klassentieferen VfL Eintracht Hagen. Und zum zweiten Mal gab es eine Niederlage. Nach dem 28:31 im ersten Test gab es diesmal eine auch in dieser Höhe verdiente 23:30-Klatsche für das Team von Trainer Robert Andersson. Gegen die beweglichen, spielfreudigen und vor allem im Rückraum effektiveren Gäste fand die TuS-Abwehr zu keiner Zeit eine geeignete Antwort. Schon nach 13 Minuten lag die heimische Mannschaft 3:7 hinten - ein Vier-Tore-Rückstand, den man nicht mehr wettmachen sollte. Nur einmal, durch einen Vier-Tore-Lauf zwischen der 45. und 50. Minute kam Ferndorf noch einmal auf 22:24 heran, doch die Hoffnungen auf ein besseres Ergebnis zerschellten an einem weiteren 4:0-Lauf - diesmal von Seiten der Hagener.
Donnerstag gegen TV Hüttenberg
Zahlreiche Pfostentreffer, ein starker Tobias Mahncke im VfL-Gehäuse, aber auch mangelnde Variabilität bei den TuS-Angriffen zeigten klar auf, dass Trainer Andersson bis zum Saisonauftaktspiel am 3. Oktober beim TV Großwallstadt noch eine Menge Arbeit bleibt. Ein letztes Testspiel findet am Donnerstag gegen den TV Hüttenberg (17.30 Uhr) statt. Beim TuS Ferndorf fehlte der leicht angeschlagene Julian Schneider und Torhüter Marin Durica, der am Morgen Vater einer Tochter geworden war.
Die Spielstatistik
Die Treffer des TuS Ferndorf: Eres (6/3), Bornemann (4), Faulenbach (3), L. Schneider (3), Matzken (2), Pechy (2), Sario (1), M. Michel (1), Rüdiger (1).