"Mockis" langjähriger Trainer gestorben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K45AT6WLFFTHSTF6KBYCGNSWAC.jpg)
Sabrina Mockenhaupt und ihren langjährigen Heimtrainer Heinz Weber verband ein besonderes Vertrauensverhältnis. Am Montag ist Heinz Weber im Alter von 85 Jahren verstorben.
© Quelle: fst
fst Brachbach. Traurige Nachricht in der heimischen Leichtathletik-Szene: Der Brachbacher Heinz „Heiner“ Weber, der langjährige Trainer der dreifachen Olympiateilnehmerin und 45-fachen Deutschen Meisterin Sabrina Mockenhaupt, ist am vergangenen Montag an den Folgen eines schweren Sturzes im Alter von 85 Jahren gestorben.
Geboren am 17. Januar 1937 in Herdorf war für Heinrich Albert Weber, der bis zu seinem Vorruhestand als Elektro-Ingenieur bei der Firma Meteor in Mudersbach arbeitete, der Sport seine große Passion. Zunächst galt das runde Leder seiner Aufmerksamkeit, denn in den 60er Jahren trainierte er die Fußballer des SC 09 Brachbach. Sein Herz gehörte danach vor allem der Leichtathletik, ganz besonders dem Laufsport.
Entdecker von Rüdiger Möhler
Seine Schützlinge brachte er mit viel Sachverstand und Einfühlungsvermögen zu nationalen und internationalen Spitzenleistungen. Weber war der Entdecker von Rüdiger Möhler (DJK Herdorf), der über 800 Meter bei der Junioren-EM 1975 in Athen Bronze gewann. „Heiner“ Weber war auch Vater der Erfolge des Wisseners Klaus Orthen, den er in die erweitere deutsche Spitze im Marathonlauf brachte. Zuerst auf dem Aschenplatz auf dem Bühl in Betzdorf und später im Molzbergstadion betreute Weber viele Laufgruppen. Die Liste derer zu nennen, die der introvertierte und stille Praktiker mit meist drei Stoppuhren betreute und die durch sein zum Markenzeichen gewordenes „Heiner-Training“ sportliche Erfolge feierten, ist lang. Da sind z.B. Verena und Tobias Dreier, aber in erster Linie die Familie Mockenhaupt aus Wilgersdorf, mit Alfred, Hildegard und den Zwillingen Markus und Sabrina zu nennen. „Er war mein erster Lauftrainer, er hat mich entdeckt. Er war viel mehr für mich als ein Trainer. Er war 20 Jahre lang mein engster Vertrauter, mein Psychologe, mein Mentor. Ohne ihn hätte ich diese Erfolge nie gehabt. Auch wenn ich es mit anderen Trainern versucht habe, immer wieder bin ich zu ihm zurückgekehrt und er hat mich immer wieder aufgenommen. Als Läuferin zehn Jahre unter 32 Minuten zu bleiben, dass muss uns erst mal einer nachmachen“, zeigte sich Sabrina Mockenhaupt tief erschüttert von seinem plötzlichen Tod.
Auch Box-Legende Peter Hussing fit gemacht
Weber war aber nicht nur Lauftrainer, sogar als Konditionstrainer machte er die Brachbacher Box-Legende Peter Hussing fit für die nächsten Kämpfe. Neben dem Sport galt Heinz Webers Leidenschaft der klassischen Musik und der Oper. Als Vorsitzender des Richard-Wagner-Verbands Ortsverband Siegen und mit Reisen zu den Bayreuther Festspielen gehörte er zu den Förderern von jungen Musikern. Er hinterlässt Ehefrau Gisela und zwei Kinder.