"Hätte Freistoß für uns geben müssen"
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3WHQHDEDKJMIOPQMUISMOVWDF2.jpg)
Nicht zufrieden mit der Entstehung der Gegentreffer: Thorsten Nehrbauer.
© Quelle: carlo
carlo Siegen. Die Gegentore des 1. FC Kaan-Marienborn waren nach dem Heimspiel auch ein Thema für Trainer Thorsten Nehrbauer. Wir haben die Stimmen zum Regionalliga-Spiel im Siegener Leimbachstadion.
Thorsten Nehrbauer (Trainer 1. FC Kaan-Marienborn): „Ich fand unsere Spielanlage in der ersten Halbzeit ganz gut, aber dann fällt das 0:1 aus dem Nichts, wobei ich der Meinung bin, dass es vorher Freistoß für uns hätte geben müssen. Vor dem 0:2 hätten wie uns cleverer verhalten müssen. Ich finde, dass wir gut über die Außen gekommen sind, uns aber die Durchschlagskraft gefehlt hat. Von den Offensivspielern war das zu wenig.“
Hüzeyfe Dogan (Trainer Wuppertaler SV): „Das war ein wichtiger Sieg für uns. Es ging für uns nur darum, die drei Punkte zu holen. Die Mannschaft hat sehr gut gegen den Ball gearbeitet und sich viele Konterchancen erarbeitet.“
Markus Pazurek (Kapitän 1. FC Kaan-Marienborn): „Wir sind an unseren eigenen Fehlern gescheitert, das muss man ganz ehrlich sagen. Die zwei Gegentore waren komplett unnötig. Ansonsten hatte Wuppertal gar keine Torchancen. Wir haben versucht, über Außen zu spielen. In der ersten Halbzeit sind wir oft genug durchgekommen, hatten aber keine Präsenz im Sechzehner. Wir müssen daran arbeiten, dass wir effektiver im Sechzehner sind. Jeder weiß, was schief gelaufen ist.“
Din Alajbegovic (Spieler 1. FC Kaan-Marienborn): „Am Ende reicht mein erstes Tor in der Regionalliga nicht. Ich bin vor dem Tor mitgelaufen, habe ein bisschen spekuliert und brauchte den Ball nur noch reinschieben. Heute war das etwas unglücklich. Zwei, drei Sachen müssen wir besser machen.“ ⋌carlo