SV Ottfingen lässt sich die Partystimmung nicht vermiesen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7KINAVHIVNAVPJ6YTX6ZIRAOEM.jpg)
Ein letztes Mal feierte der SV Ottfingen am Sonntag zusammen mit seinen Anhängern den Titelgewinn in der Fußball-Bezirksliga 5.
© Quelle: Privat
Ottfingen. Der SV Ottfingen hatte sich vor dem letzten Saisonspiel am Sonntag am „Siepen“ noch mal richtig ins Zeug gelegt, um alles vorzubereiten für eine finale, große Meisterparty mit den Anhängern. Alles war angerichtet, nur der Gegner RSV Meinerzhagen 2. spielte nicht mit - und das buchstäblich. Der Absteiger hatte am ganz späten Samstagabend mitgeteilt, dass man die Reise ins Wendener Land nicht antreten würde.
Die späte Spielabsage sorgte für Verärgerung beim Meister der Fußball-Bezirksliga 5! „Wir hatten im Vorfeld extra angefragt, ob eine Verlegung des Spiels auf den Sonntag okay ist für die Meinerzhagener. Das haben sie uns gegenüber bejaht“, berichtete Ottfingens Sportlicher Leiter Uwe Kipping gegenüber der SZ und schickte hinterher: „Umso ärgerlicher ist die späte Absage. Ich persönlich finde das nicht in Ordnung. Das hat einen bitteren Beigeschmack und wirft auch kein gutes Licht auf den Verein“, so Kipping. „Viele Leute bei uns haben sich sehr viel Arbeit gemacht, um dem letzten Spiel einen würdigen Rahmen zu geben - und dann passiert so etwas...“
Mehr als 300 Zuschauer feiern die Meistermannschaft
Die Gelb-Schwarzen und die über 300 Zuschauer (!) ließen sich die gute Laune jedoch nicht verderben und feierten ein letztes Mal gemeinsam die Meisterschaft. Witzig: Die Spieler liefen mit Kindern an den Händen ein, als würde ein Spiel stattfinden. Danach ging es Richtung Fankurve, wo eine La-Ola-Welle die nächste jagte. Anschließend ging die feucht-fröhliche Party rund um das schmucke Sportheim weiter. Zuvor waren Alexander Ulrich und Fidel Delibalta verabschiedet worden.
SZ