Torben Blech ist auf dem Weg zurück zu alter Stärke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NIMEALAJIVV3XLRGFEKLHPWG4Q.jpg)
Stabhochspringer Torben Blech.
© Quelle: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
Düsseldorf/Karlsruhe. Stabhochspringer Torben Blech ist früh im Jahr auf dem Weg zu alter Stärke. Nach zwei schwierigen Saisons steigert sich der Gosenbacher zurzeit von Woche zu Woche und stellt dabei die beste Form aller Deutschen unter Beweis. Am Freitag stellte der 27-Jährige beim Internationalen Hallenmeeting in Karlsruhe mit 5,72 Metern eine neue Jahresbestleistung auf und ließ als Vierter in einem absoluten Weltklasse-Feld u.a. seinen höhengleichen Dauer-Rivalen Bo Kanda Lita Baehre hinter sich.
Nur KC Lightfoot springt höher
„Es geht immer weiter bergauf. Alle Höhen inklusive der 5,72 im ersten Versuch geben Selbstvertrauen und Platz 4 wichtige Punkte für die Weltrangliste. Die Sprünge waren technisch immer noch nicht ganz das was ich mir vorstelle, aber schon wieder eine Ecke besser. Auch der Anlauf wird deutlich konstanter. Ich kann aber noch einige Dinge deutlich besser machen“, sagte Blech, für den es schon am Sonntag beim ISTAF in Düsseldorf weiterging.
In der NRW-Landeshauptstadt bewältigte der Gosenbacher 5,70 m, ehe er dreimal an 5,76 m scheiterte und damit beim nächsten Sieg des Weltjahresbesten KC Lightfoot (USA) abermals Rang 4 belegte. „Der Wettkampf war von der Stimmung überragend, es ist eins meiner Lieblingsmeetings. Es waren viele Freunde hier, da will man natürlich richtig gut springen. Bei den nächsten Wettkämpfen muss ich an diese Leistung anknüpfen“, so Blech, der seine persönliche Hallenbestleistung von 5,86 m heute vor zwei Jahren aufstellte.