TSV Steinbach Haiger muss den nächsten Dämpfer im Titelrennen hinnehmen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HSPOU4ZZSVH5NL233RKY6RLRCY.jpg)
Der TSV Steinbach Haiger (rote Trikots, hier: Manuel Kober/Archivbild) kassierte beim FSV Frankfurt eine bittere Auswärtsniederlage.
© Quelle: Björn Franz
Frankfurt. Ein Eigentor, ein Treffer aberkannt, einen Elfmeter verschossen, zahlreiche Chancen vergeben und das Spiel verloren: Für den TSV Steinbach Haiger lief das Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt maximal unglücklich. Am Ende mussten sich die Mittelhessen am Bornheimer Hang mit 1:2 (0:1) geschlagen geben.
Durch die Niederlage rutschte der TSV auf den 3. Tabellenplatz ab. Der Rückstand auf Tabellenführer SSV Ulm beträgt weiter sechs Punkte, doch die am Wochenende spielfreien „Spatzen“ haben eine Partie weniger ausgetragen als Steinbach.
Vor 1158 Zuschauern zogen die Gastgeber nach 17 Minuten durch ein Eigentor von Serkan Firat in Front. Der Offensivspieler des TSV grätschte den Ball im Zweikampf mit Cas Peters unglücklich ins eigene Netz. Keine 120 Sekunden später bot sich Steinbachs Paul Stock die große Chance zum Ausgleich. Nachdem Noel Knothe TSV-Akteur Arif Güclü im FSV-Strafraum gefoult hatte, entschied der Unparteiische Justin Joel Hasmann auf Elfmeter für Steinbach. Stock trat an - und schoss aber drüber.
Treffer von Stock aberkannt
Wenig später stand der Steinbacher Torjäger erneut im Mittelpunkt. Diesmal traf Stock per Kopf ins „Schwarze“, doch der Schiedsrichter verwehrte dem Treffer wegen angeblichen Foulspiels die Anerkennung (23.). Da der TSV danach weitere gute Gelegenheiten ausließ, blieb es zur Pause bei der schmeichelhaften Frankfurter Führung.
Kurz nach der Pause kam es noch dicker für Steinbach. Cas Peters vollendete einen Konter zum 2:0 (47.). Neue Hoffnung keimte bei den Gästen in der 54. Minute auf, als Jonas Singer per Kopf auf 1:2 verkürzte.
Die Schützlinge von Trainer Pascal Bieler blieben am Drücker, drängten mit Macht auf den Ausgleich, allein sie nutzten ihre Chancen nicht. So stand am Ende eine ebenso unglückliche wie ärgerliche 1:2-Auswärtsniederlage für Steinbach zu Buche, die den TSV im Titelrennen zurückwirft.
SZ