Aufstieg verpasst, aber ein Neuzugang schon fix

TTC Wenden: So plant der Verein für die kommende Saison

Das Bild zeigt Julian Buhl (l.) und Philipp Schneider vom TTC Wenden.

Das Bild zeigt Julian Buhl (l.) und Philipp Schneider vom TTC Wenden.

Wenden. Der TTC Wenden hat den Aufstieg in die Tischtennis-Verbandsliga verpasst. Im Relegationsspiel unterlagen die Wendschen vor vielen mitgereisten Fans dem TTC Hagen mit 2:9. Der Spielverlauf war indes nicht so deutlich, wie es das Ergebnis vermuten lässt: Vier Duelle entschieden sich erst im fünften Satz. Den Wendenern gelang aber nur ein Sieg in diesen Partien. Trainer Uwe Höfer sprach von einem „bitteren Tag. Wir haben nicht die Performance abgeliefert wie in der Saison.“ Der Gegner habe gut gespielt, das müsse man anerkennen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Erste“ des TTC Wenden gewinnt 14 der 18 Saisonspiele

Trotz des verpassten Aufstiegs erzielte der TTC Wenden das beste Ergebnis seiner Vereinsgeschichte. Die erste Mannschaft holte die Vizemeisterschaft in der Landesliga, sie gewann 14 ihrer 18 Saisonspiele.

Ein Sieg gegen Hagen hätte Wenden nicht direkt zum Aufstieg geführt. Es ging bei dem Spiel um den achten Anwärterplatz. Das heißt: Sieben Teams hätten ihre Teilnahme an der Verbandsliga zurückziehen müssen. Laut Verband wären die Chancen für den Aufstieg dennoch aussichtsreich gewesen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verein entscheidet sich gegen Teilnahme an gesonderter Relegation

Am kommenden Wochenende hätte der TTC noch um den zwölften Anwärterplatz in einer gesonderten Relegation spielen können. Weil die Chancen auf den Aufstieg so minimal sind, entschied sich der Verein aber nicht daran teilzunehmen.

Die Saison war für den TTC Wenden eine besondere. Der Verein verstärkte sich mit zwei Spielern aus Chile. In der Hinrunde spielte Jean Parra, in der Rückrunde Luis Marcano. Die Nachwuchstalente holten in ihrer Heimat Goldmedaillen bei nationalen Meisterschaften und wollten Spielerfahrungen in Europa sammeln. Der TTC hatte in der Region keine Verstärkung gefunden und sich deshalb international umgeschaut.

Luis Marcano konnte an den Relegationsspielen nicht teilnehmen, weil seine Aufenthaltsberechtigung abgelaufen war. „Selbst mit Jean oder Luis wäre ein Sieg gegen Hagen schwer gewesen“, sagte Höfer.

Auch in der nächsten Saison will der TTC Wenden auf Spieler aus dem Ausland setzen

Nun richtet der Verein den Blick nach vorn. „Ich freue mich auf die weitere Reise mit dem TTC Wenden“, so der Cheftrainer. Nach dem gelungenen Experiment will sich Wenden auch in der kommenden Spielzeit mit Spielern aus dem Ausland verstärken. Bis Ende Mai läuft die Wechselfrist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einen Neuzugang aus der Region kann Wenden schon verzeichnen: Lukas Heider vom TV Neunkirchen spielt künftig für den TTC. In der kommenden Saison peilt die „Erste“ erneut den Aufstieg in die Verbandsliga an. Sollte das gelingen, würde sich der Verein selbst ein Geschenk machen: Der TTC Wenden feiert nächstes Jahr sein 50-jähriges Bestehen.

SZ

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken