Becker und Hilchenbach bleiben Sportfreunde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AR4VL636MP3TSOPXCKY7PS5XGS.jpg)
Auch nächste Saison im Sportfreunde-Dress: Marcel Becker (2. v. l.) und Till Hilchenbach.
© Quelle: Pascal Mlyniec
pm Siegen. Es geht auf Schlag, der Berg der Hausaufgaben schrumpft täglich: Mit Marcel Becker und Till Hilchenbach haben zwei weitere Spieler ihre Verträge beim Fußball-Oberligisten Sportfreunde Siegen verlängert.
Der flexibel einsetzbare Becker, der zunächst für ein weiteres Jahr unterschrieben hat, bestreitet ab Sommer seine vierte Spielzeit im SFS-Dress. In der unterbrochenen Spielzeit kam er meist als Einwechselspieler zum Einsatz. Nachdem er zunächst als Außenverteidiger Tempodefizite offenbart hatte, zeigte Becker im weiteren Verlauf im zentralen Mittelfeld in offensiver und defensiver Rolle seine technischen Qualitäten. Mit seinen gefährlichen Standards bringt der 25-Jährige eine weitere Komponente mit.
„Marcel hat in den letzten Jahren gezeigt, dass er ein gestandener Oberligaspieler ist, der aber auch noch Luft nach oben hat. Wir wollen ihm dabei helfen, dass er sein gesamtes Potenzial ausschöpft. Vom Fußballerischen her ist es super, dass er weiter bei unseren Sportfreunden bleibt. Über die menschliche Komponente müssen wir eigentlich nicht sprechen, da Marcel ein überragender Typ ist, der super in unsere Teamkonstellation passt. Wir freuen uns, dass er unseren eingeschlagenen Weg weiter mitgehen wird“, so Cheftrainer Tobias Cramer.
Hilchenbach bleibt bis 2023
Für den 24-jährigen Innenverteidiger Hilchenbach, der in sein drittes Jahr geht und bis 2023 unterschrieben hat, findet Cramer lobende Worte: „Till ist sicherlich der Spieler, der von dem Trainerwechsel am meisten profitieren konnte. Er hat sich unter meiner Regie zum klaren Stammspieler hochgearbeitet und hat dadurch eine gewisse Sicherheit bekommen. Wir freuen uns, dass Till uns weiter erhalten bleibt.“
Damit stehen nunmehr zwölf Spieler über den Sommer hinaus bei SFS unter Vertrag. Behalten die Verantwortlichen ihre hohe Schlagzahl bei, dürften weitere positive Neuigkeiten bei den neun offenen Personalien nicht lange auf sich warten lassen.