Genießt die Höhenluft: Der Birkelbacher Stabhochspringer Till Marburger hat in diesem Jahr nicht nur die 5-m-Marke geknackt, sondern auch seine persönliche Bestleistung um 40 Zentimeter in die Höhe geschraubt. Weitere „Höhenflüge“ sollen folgen, am besten schon am Sonntag bei der Deutschen U-20-Meisterschaft in Rostock.
rege Dortmund/Birkelbach. Wird der Kreis Siegen-Wittgenstein zur neuen nationalen Talentschmiede für Stabhochspringer? Während Torben Blech sich in Tokio an diesem Wochenende seinen Kindheitstraum erfüllt und zu olympischen Ehren kommt, reift in Dortmund das nächste Talent aus „SiWi“ heran: Till Marburger ist auf dem besten Wege, in die Fußstapfen des aus Gosenbach stammenden Olympioniken zu treten. Dem Birkelbacher ist es als erstem Wittgensteiner gelungen, die 5-m-Marke zu knacken – und das im jungen Alter von 17 Jahren. 5,15 Meter lautet die neue „Wittschie-Bestmarke“, die der Athlet der LG Olympia Dortmund am 16.
rege Dortmund/Birkelbach. Wird der Kreis Siegen-Wittgenstein zur neuen nationalen Talentschmiede für Stabhochspringer? Während Torben Blech sich in Tokio an diesem Wochenende seinen Kindheitstraum erfüllt und zu olympischen Ehren kommt, reift in Dortmund das nächste Talent aus „SiWi“ heran: Till Marburger ist auf dem besten Wege, in die Fußstapfen des aus Gosenbach stammenden Olympioniken zu treten. Dem Birkelbacher ist es als erstem Wittgensteiner gelungen, die 5-m-Marke zu knacken – und das im jungen Alter von 17 Jahren. 5,15 Meter lautet die neue „Wittschie-Bestmarke“, die der Athlet der LG Olympia Dortmund am 16. Juli beim „Letzte Ausfahrt: Rostock-Meeting“ im Stadion Dortmund-Hacheney aufstellte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.