3900E für Pater Hugo Scheer
Paul Sondermann gab Erlös / Ertragreiches Bäumesammeln
sz Olpe. Über gleich zwei Spenden zugleich freut sich der aus Olpe stammende Pater Hugo Scheer SVD, der im brasilianischen Vitoria für die Steyler Missionare tätig ist und der sich vor allem für ein besseres Leben der Straßenkinder Brasiliens einsetzt.
Der Gerlinger Maler Paul Sondermann überreichte jetzt einen überdimensionalen Scheck über 2000e an Vertreter des Muggel-Teams. Dieses Team organisiert nicht nur die jährliche Muggelkirmes, sondern sorgt auch dafür, dass Spenden den Missionar möglichst direkt und ohne Verwaltungsaufwand erreichen. 1775e davon hat Paul Sondermann »ermalt«: Seine Werke sind nicht nur im Olper Freizeitbad, im Hillmicker Kindergarten oder der Ottfinger Kapelle, sondern auch in zahlreichen Wohnzimmern der Region zu bewundern. Den Löwenanteil des Erlöses lässt Sondermann seit einigen Jahren Pater Scheer zukommen.
Der Kontakt kam über den Gerlinger Albert Clemens zustande, Freund von Paul Sondermann und Cousin von Hugo Scheer. Bei einem Besuch in Brasilien überzeugte sich Paul Sondermann vor einigen Jahren davon, wie sinnvoll seine Spenden eingesetzt werden. 225e gab der Essener Rechtsanwalt Rainer Bäumker dazu, der mit Paul Sondermann befreundet ist und der ebenfalls nicht zum ersten Mal Geld für die Arbeit Hugo Scheers ausgab.
Ein zweiter Scheck beläuft sich auf 1900e. KJG-Geschäftsführer Thorsten Stracke überreichte das Geld ebenfalls an das Muggel-Team. Die stolze Summe kam bei der mittlerweile 21. Tannenbaum-Aktion der Katholischen Jungen Gemeinde St. Martinus Olpe zusammen.
Einige Wochen nach Weihnachten fahren zahlreiche Helfer in Lkw durch die Stadt, die heimische Unternehmen kostenlos zur Verfügung stellen. Gegen einen symbolischen Preis von einem Cent pro Zentimeter Baumhöhe sammeln die KJG-Helfer die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Stracke dankte den Firmen sowie der Stadt Olpe für die Unterstützung bei der Tannenbaum-Aktion.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.