CDUin Olpe: Fünf Bewerber für Bundestags-Kandidatur
Auch Bernd Hesse und Paul Rötz im Rennen

- Paul Rötz und Bernd Hesse bewerben sich für die CDU-Kandidatur im Bundestags-Wahlkreis Olpe/Märkischer Kreis I.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
hobö Olpe. Kurz vor Toresschluss erhielt Jochen Ritter noch wichtige Post. Denn den Vorsitzenden des CDU-Kreisverbands Olpe erreichten am Donnerstag und am Freitag zwei E-Mails, in denen sich zwei weitere Christdemokraten für die CDU-Kandidatur bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr im Wahlkreis Olpe/Märkischer Kreis I bewerben. Obwohl die beiden Herren keine Unbekannten sind, wird ihre Bewerbung dann doch als Überraschung angesehen. Unternehmer Bernd Hesse aus Gerlingen und Journalist Paul Rötz aus Olpe haben ihren Hut in den Ring geworfen und erhöhen die Zahl der Bewerber um die Nachfolge von Dr. Matthias Heider auf fünf. Aus dem Märkischen Kreis liegt übrigens keine Bewerbung vor.
Bewerbungsverfahren endete am FreitagWie berichtet, hat Dr.
hobö Olpe. Kurz vor Toresschluss erhielt Jochen Ritter noch wichtige Post. Denn den Vorsitzenden des CDU-Kreisverbands Olpe erreichten am Donnerstag und am Freitag zwei E-Mails, in denen sich zwei weitere Christdemokraten für die CDU-Kandidatur bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr im Wahlkreis Olpe/Märkischer Kreis I bewerben. Obwohl die beiden Herren keine Unbekannten sind, wird ihre Bewerbung dann doch als Überraschung angesehen. Unternehmer Bernd Hesse aus Gerlingen und Journalist Paul Rötz aus Olpe haben ihren Hut in den Ring geworfen und erhöhen die Zahl der Bewerber um die Nachfolge von Dr. Matthias Heider auf fünf. Aus dem Märkischen Kreis liegt übrigens keine Bewerbung vor.
Bewerbungsverfahren endete am Freitag
Wie berichtet, hat Dr. Heider überraschend seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur für den Deutschen Bundestag mitgeteilt. Dreimal in Folge gewann der Lüdenscheider das Direktmandat im Wahlkreis Olpe/Märkischer Kreis I und zog direkt in den Bundestag ein.
Der CDU-Kreisverband Olpe eröffnete kurz nach dem Bekanntwerden des Heider-Rückzugs ein Bewerbungsverfahren, das am vergangenen Freitag endete. Zuerst ging die Bewerbung von Florian Müller aus Drolshagen ein, der vom CDU-Stadtverband und vom Kreisverband der Jungen Union unterstützt wird. Sodann erklärte Hildegard Hansmann-Machula aus Weringhausen ihre Bewerbung. Zehn Tage vor Ende der Bewerbungsfrist beschloss der Kreisvorstand der Frauen-Union, Vorsitzende Kerstin Brauer aus Altenhundem als weitere Bewerberin zu benennen.
Kein Pressemitteilung von Hesse und Rötz
Die vorgenannten Bewerberinnen und Bewerber suchten umgehend den Weg in die Öffentlichkeit, versandten Pressemitteilungen oder besuchten die Redaktionen der hiesigen Medien, um auf ihre Bewerbung hinzuweisen. Anders Bernd Hesse und Paul Rötz. Die beiden 73-Jährigen versandten ihre Bewerbungen per E-Mail an Jochen Ritter, ohne an die Öffentlichkeit zu gehen. Paul Rötz aus Olpe ist vielen durch seine jahrzehntelange Tätigkeit als Redakteur einer hiesigen Tageszeitung bekannt. Seit Eintritt in den Ruhestand wirkt das Olper Urgestein noch als freier Journalist an der öffentlichen Meinungsbildung mit. Bernd Hesse ist als Chef des Unternehmens SiBO mit Sitz in Gerlingen einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Außerdem wirkte er in der Wendener Kommunalpolitik aktiv mit. So war er einige Jahre Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Wenden und rückte als persönlicher Ersatzvertreter für eine halbe Wahlperiode in den Rat der Gemeinde Wenden ein. Vor acht Jahren bewarb er sich um die CDU-Landtagskandidatur im Kreis Olpe, konnte sich aber seinerzeit gegen den damaligen CDU-Kreisverbandsvorsitzenden und langjährigen Landtagsabgeordneten Theo Kruse aus Olpe nicht durchsetzen.
Online-Vorstellungsrunden für CDU-Kandidaten
Den Christdemokraten im Wahlkreis Olpe/Märkischer Kreis I stehen nun also fünf sehr unterschiedliche Persönlichkeiten zur Auswahl. Da infolge der Corona-Pandemie und den derzeitigen Schutzverordnungen Mitgliederversammlungen nicht durchführbar erscheinen, möchte der CDU-Kreisverband den fünf Bewerbern die Möglichkeit geben, sich in zwei Online-Vorstellungsrunden den Mitgliedern zu präsentieren. Am Montag, 30. November, sowie am Dienstag, 1. Dezember, werden sich die Politiker ab 19 Uhr persönlich vorstellen und ihre Motivation für die Bewerbung darlegen dürfen. Ferner werden sie in diesen Runden, die in er Akademie Biggesee in Neu-Listernohl stattfinden und von dort live ins Netz übertragen werden, zu bestimmten politischen Themen Stellung beziehen müssen und sich letztlich Fragen der Mitglieder stellen, die per Chat oder Telefon gestellt werden dürfen.
Nominierung muss vor Ort stattfinden
Den CDU-Mitgliedern soll in dieser Woche ein Brief zugehen, in denen detaillierte Informationen stehen, wie sie an den Online-Vorstellungsrunden teilnehmen können. Denn diese sollen allein Mitgliedern sowie der Presse vorbehalten sein. „Ich hoffe auf informative und faire Vorstellungsrunden“, so Jochen Ritter gestern zur SZ.Der Vorstand des CDU-Kreisverbands Olpe lädt die fünf Bewerber übrigens noch für den 9. Dezember in die Stadthalle Attendorn ein. Ob es danach eine Empfehlung des Kreisvorstands geben wird, kann Jochen Ritter derzeit noch nicht sagen.
Schwierig werde es aber, die endgültige Nominierung des CDU-Kandidaten für die Bundestagswahl vorzunehmen. Denn die müsse eigentlich in einer Präsenz-Mitgliederversammlung der beiden Kreisverbände Olpe und Märkischer Kreis erfolgen. Ritter: „Das macht die Sache kompliziert, denn derzeit ist nicht absehbar, ob und wann eine solche Veranstaltung durchführbar ist.“
Autor:Holger Böhler (Redakteur) aus Wenden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.