CDU will Aufschub und Debatte
win - Wie aus einer nach Sitzungsende versandten Mitteilung hervorgeht, gibt es zunächst einen Aufschub.
Bereits am Donnerstag, 4. August, findet die von der SPD beantragte und der UWG unterstützte Sondersitzung des Jugendhilfeausschusses statt. Stellv. Vorsitzende Sabine Krippendorf (CDU) hat nach Absprache mit Landrat Frank Beckehoff (CDU) zu einer solchen Sitzung mit verkürzter Ladungsfrist eingeladen. Sie findet ab 17 Uhr im Sitzungssaal I des Kreishauses Olpe statt. Außer den üblichen Formalien steht in der öffentlichen Sitzung als einziger Tagesordnungspunkt die "Selbstverpflichtungserklärung für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter" auf der Tagesordnung, anschließend sind Anfragen nach der Geschäftsordnung möglich.
Teilweise Aufhebung
Die CDU will beantragen, den Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom
14. Juni teilweise aufzuheben, so das die Wirksamkeit des Zeitpunktes
1. Juli für die Abgabe der Selbstverpflichtung für 2011 ausgesetzt ist.
Die Träger aller Fahrt- und Lagermaßnahmen im Jahr 2011 sollen nach den
alten Richtlinien entsprechend der Voranmeldung und Antragstellung für
die jeweilige Maßnahme bezuschusst werden. .Eine Sonderveranstaltung
zur Thematik Jugendschutz mit allen Betroffenen und unter Hinzuziehung
ausgewiesener Fachleute aus dem Bereich der Jugendarbeit und des
Jugendschutzes soll "das berechtigte Anliegen konstruktiv aufgreifen.
Das inhaltliche Anliegen zum Jugendschutz bleibt für die CDU bestehen",
so die Mitteilung.
Zielsetzung der Veranstaltung soll sein, eine "klare und verständliche
Grundlage für eine fachlich abgesicherte, abgestimmte und praktikable
zukünftige Verfahrensweise im Umgang mit Alkohol und Nikotin in der
ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit zu schaffen".
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.