Feuer in Küche sorgte für immensen Schaden

- Die Feuerwehr Olpe war mit rund 40 Leuten im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Anschließend nahmen Brandermittler der Kreispolizeibehörde ihre Arbeit auf. Vermutlich war es ein defektes Elektrogerät, das den Brand in einem Einfamilienhaus an der Straße Zum Mittelfeld in Saßmicke auslöste. Foto: win
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
win Saßmicke. Vermutlich war es ein defektes Küchengerät, das gestern einen Brand in einem Saßmicker Wohnhaus ausgelöst hat. Während die Hausbewohner das sonnige Wetter nutzten, um das Außengelände einem Frühjahrsputz zu unterziehen, entwickelte sich in der Küche des Einfamilienhauses an der Straße Zum Mittelfeld ein Brand, bei dem starker Rauch entstand.
Ein in der Küche montierter Rauchmelder löste Alarm aus, worauf der Familienvater ins Haus eilte, um nach der Ursache zu suchen. Doch zu diesem Zeitpunkt stand die Küche bereits in Flammen. Der Mann reagierte beherzt und lief in den Keller, um die Elektrizität abzuschalten.
Die herbeigerufene Feuerwehr Olpe rückte mit rund 40 Leuten aus. Sicherheitshalber wurde auch die Drehleiter mitgeführt, die aber nicht zum Einsatz kam. Im Inneren des Hauses, so berichtete Einsatzleiter Georg Hengstebeck, löschte die Wehr den Brand mit Wasser ab. Da in dem älteren Wohnhaus Holzbalkendecken verbaut sind, öffnete die Feuerwehr diese, um eventuelle Glutnester löschen zu können. Der weitaus meiste Schaden entstand aber durch den dichten Brandrauch, der sich im gesamten Wohnhaus niederschlug.
Beim Brand entstand so starke Hitze, dass in der Küche der Putz von den Wänden platzte und die Rollläden von ihren Befestigungen abschmolzen und herunterfielen. Die Feuerwehr war mit schwerem Atemschutz im Einsatz, bis der Brand schließlich gelöscht war. Mit Hilfe eines Druckbelüfters säuberten die Wehrleute schließlich die Raumluft, so dass Brandermittler der Kreispolizeibehörde das Haus betreten konnten, um ihre Arbeit aufzunehmen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.