Städtisches Gymnasium Olpe
Förderverein zeichnet engagierte Schülerinnen und Schüler aus

- Die prämierten Schülerinnen und Schüler, die sich am Städtischen Gymnasium überdurchschnittlich für andere engagiert haben, mit Schulleiter Holger Köster (r.).
- Foto: privat
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
sz Olpe. Im Rahmen seiner jährlichen Sitzung hat der Vergabeausschuss des Fördervereins des Städtischen Gymnasiums Olpe besonders engagierte Schülerinnen und Schüler mit Preisen belohnt. Die Oberstufenschülerin Stefanie Christine Joebges (Q2/12) erhielt den Preis des Fördervereins für ihr besonderes Engagement im Schulleben. Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler, die aus dem Ausland kommen, sehr verlässlich und engagiert beim Erwerb und der Verbesserung der deutschen Sprache. Mit Alejandra (Kolumbien) und Hunter (USA) hat Stefanie in den vergangenen Wochen regelmäßig gearbeitet (bzw. arbeitet noch immer mit ihnen). Darüber hinaus ist Stefanie bei der Hausaufgabenbetreuung aktiv und beteiligt sich im Jugendparlament. Damit setze Stefanie die Idee des Leitbildes des Städtischen Gymnasiums Olpe, „Verantwortung für sich und die Gemeinschaft zu übernehmen“, sehr gut um, so der Förderverein.
Diana Besic (8a), Hannah Kühnen (8c), Leonidas Avramidis (8c), Isabel Stettner (9a) und Ylvi Dörr (9a) erhalten den Preis des Fördervereins für besonderes sportliches Engagement als Ausbilderinnen und Ausbilder im Ruderunterricht. Sie haben sich freiwillig gemeldet, um in der Zeit von den Sommer- bis zu den Herbstferien die Ruderlehrkräfte beim Anfängerunterricht in den 7. Klassen zu unterstützen. Pandemie-bedingt war es im vergangenen Frühjahr nicht möglich, eine Ruder-Arbeitsgemeinschaft anzubieten. Deshalb waren diesmal alle Teilnehmer im Sportunterricht der 7. Klassen Ruderanfänger.
Die Hilfs-Lehrkräfte hätten wertvolle Arbeit geleistet, indem sie zunächst als Fortgeschrittene in den Anfängerbooten „den Takt vorgaben“, die Rudertechnik vorbildlich demonstrierten und im späteren Verlauf des Unterrichts bei längeren Ausfahrten als Steuerfrauen und -männer die Bootsführung übernahmen. „Ohne diese fünf Schülerinnen und Schüler wären die schnellen Lernfortschritte nicht möglich gewesen“, so die Laudatio des Fördervereins.
Autor:Redaktion Olpe aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.