Führungswechsel beim Kammerchor
sz Olpe. Auf ein erfolgreiches Konzertjahr blickte der Kammerchor Olpe in seiner Jahreshauptversammlung zurück. Besonders die positive Mitgliederentwicklung, insbesondere im Bereich der Männerstimmen, wurde als erfreulich hervorgehoben. Somit verfügt der Kammerchor derzeit über rund 50 Sängerinnen und Sänger mit einem niedrigen Altersdurchschnitt.
Neben heimischen Konzerten in der Heilig-Geist-Kirche und in der St.-Marien-Kirche mit zum Teil anspruchsvoller a-cappella-Literatur hob Chorleiter Dietmar Schneider den Auftritt im Aachener Dom hervor, wo der Chor, platziert im Oktogon neben dem Thron Karls des Großen, einen Gottesdienst mitgestaltete. „Der Chor klingt ja prächtig, das haben wir hier nicht immer“, lautete das Lob des Domorganisten Norbert Richtsteig nach dem Gottesdienst.
Aber auch ein Wechsel im Vorstand stand an: Durch das berufsbedingte Ausscheiden von Alexandra Dissel war das Amt des Vorsitzenden neu zu besetzen. Einstimmig gewählt wurde Theodor Radhöfer, der dem Vorstand bisher als Notenwart angehörte. Seine bisherige Aufgabe übernimmt Gerd Klesper. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Interessante Auftritte erwarten den Chor auch in diesem Jahr: Als besonders große Aufgabe wertet der Chor die bevorstehende Aufführung der „Johannespassion“ von J. S. Bach am Sonntag, 29. März, in der St.-Martinus-Kirche im Rahmen des Kulturprogramms der Stadt Olpe. Mit namhaften Solisten und der bewährten Unterstützung durch die „Camerata instrumentale Siegen“ dürfte dieses Konzert, wie bereits das „Weihnachtoratorium“ 2006 und das „Requiem“ von J. A. Hasse 2007 ein besonderes kulturelles Ereignis in der Region werden. Als eine Ehre wertet der Kammerchor die Einladung des Paderborner Domkapellmeisters Thomas Berning zur Gestaltung des Kapitelamtes im Hohen Dom am Sonntag, 6. September. Im Rahmen des Kulturprogramms der Stadt Drolshagen gestaltet der Kammerchor das Adventskonzert am ersten Adventssonntag in der St.-Clemens-Kirche. Auch die Gestaltung von Gottesdiensten gehört zu den Aufgaben.
Näheres erfahren Interessierte auf der Homepage des Chores unter http://www.kammerchor-olpe.de. Das Ensemble freut sich jederzeit über weitere Sängerinnen und Sänger, Chorerfahrung ist erwünscht, aber nicht unbedingt Voraussetzung.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.