Gäste aus Gif sur Yvette kommen zum Olper Stadtfest
Comite de Jumelage in Partnerstadt kürzlich gegründet
sz Olpe. Pünktlich zum Olper Stadtfest hat sich in Gif sur Yvette vor kurzer Zeit das lang ersehnte Comite de Jumelage konstituiert, das in etwa einem Städte-Partnerschaftsverein entspricht. Unter Leitung ihres »president«, Daniel Beuglet, wird eine Abordnung des »bureau« des Komitees zum Stadtfest am 17. und 18. Mai die Partnerstadt Olpe besuchen und dort vom Vorstand des Städte-Partnerschaftsvereins empfangen werden. Die französischen Gäste erwidern damit den Besuch einer Delegation des Städte-Partnerschaftsvereins Olpe, die anlässlich der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages am französischen Nationalfeiertag in Gif geweilt hatte.
Die Männer und Frauen aus Gif, die privat untergebracht werden, wollen insbesondere am Samstag am Stand des Städte-Partnerschaftsvereins Olpe an der Westfälischen Straße zugegen sein, um sich hier über den Stand der Partnerschaft vor Ort zu unterrichten. Anschließend ist ein gemeinsames Essen der Vorstände am Abend geplant, bevor die Gäste nach einer Stadtführung am Sonntag Olpe wieder in Richtung Frankreich verlassen werden.
Bereits am 6. und 7. September wird der Vorstand des Städte-Partnerschaftsvereins Olpe in die französische Partnerstadt fahren, um mit einem eigenen Stand am »Forum des Associations« (Tag der Vereine) teilzunehmen. Des weiteren sind im Verlauf des Jahres die Besuche von Senioren, Jugendfußballern und eines Chors aus Gif in der deutschen Partnerstadt geplant. Auch der Auftritt des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Olpe am 21. Juni 2004 zur »Fete de la musique« ist fest terminiert. Unglücklicherweise ließ sich eine Teilnahme auch anderer Olper Musikvereine in diesem Jahr aus terminlichen Gründen nicht realisieren. Alle Gäste werden nach Möglichkeit privat in deutschen bzw. französischen Familien untergebracht, um die Völker verbindende Partnerschaft mit Leben zu erfüllen, wie die Satzung des Vereins es vorsieht.
Der Städte-Partnerschaftsverein Olpe wird seine Mitgliederversammlung am Montag, 2. Juni, im Alten Lyzeum abhalten. Alle Mitglieder werden dazu in schriftlicher Form eingeladen, um möglichst vollständiges Erscheinen der mittlerweile über 100 Partnerschaftsfreunde zu gewährleisten.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.