Kühlmittel in einem Technikraum ausgetreten (2. Update)
Gasalarm am Olper Krankenhaus

- Foto: Jörg Winkel
- hochgeladen von Jörg Winkel (Redakteur)
+++ Update Dienstag, 21.50 Uhr +++
win Olpe. Ein Defekt an einer Klimaanlage im Olper Krankenhaus hat heute Abend einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei verursacht. Durch ein Leck in einem Technikraum gaste ein Kältemittel aus, das dampfförmig austrat und einen Rauchmelder aktivierte. Daher wurde Feueralarm ausgelöst. Stadtbrandmeister Christian Hengstebeck entschied angesichts der Einsatzstelle sofort, das Einsatzstichwort zu erhöhen. Mit rund 30 Leuten und acht Fahrzeugen rückte die Olper Wehr am Krankenhaus an, Rettungswagen der Malteser und des Kreises Olpe kamen hinzu, um gegebenenfalls rasch helfen zu können.
Zunächst wurde befürchtet, das Kältemittel könnte in die Lüftungsanlage eingedrungen und so im Krankenhaus verteilt worden sein, doch die Alarmtechnik hatte korrekt funktioniert und alle Sperrklappen geschlossen, die bei der Lüftung im Falle eines Feueralarms ausgelöst werden. Somit beschränkte sich der Einsatzort schließlich auf den Technikraum.
Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher. Im Einsatz waren unter anderem der Messleitzug des Kreises Olpe und die Drehleiter der Olper Wehr, der Leitende Notarzt und der organisatorische Leiter des Rettungsdienstes des Kreises Olpe. Auch Kreisbrandmeister Christoph Lütticke eilte zum Einsatzort. Der technische Dienst des Krankenhauses legte die Klimaanlage still, weitere Maßnahmen werden sich nach ersten Erkenntnissen auf die Reparatur der Anlage beschränken. Menschen kamen nicht zu Schaden. Während des Einsatzes war die Martinstraße gesperrt.
Autor:Jörg Winkel (Redakteur) aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.