Jochen Ritter bleibt CDU-Kreisvorsitzender

- Der neugewählte Vorstand des CDU-Kreisverbands Olpe (v. l.): die stellv. Vorsitzenden Sabine Krippendorf, Florian Müller und Dr. Barbara Schäfer, Vorsitzender Jochen Ritter, stellv. Vorsitzender Hans-Georg Cremer, Schatzmeister Markus Scherer und Schriftführer Sebastian Ohm. Foto: hobö
- hochgeladen von Holger Böhler (Redakteur)
hobö Olpe. Mit großer Mehrheit ist am Freitagabend Jochen Ritter als Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Olpe wiedergewählt worden. Der Landtagsabgeordnete erhielt 112 Stimmen der 126 wahlberechtigten Christdemokraten – das entspricht 90,3 Prozent. Die Zahl der Gegenstimmen und Enthaltungen wurden nicht vorgetragen – Gegenkandidaten gab es nicht.
Mit dieser Wahl geht Ritter in seine dritte Amtszeit als Vorsitzender der mitgliederstärksten Partei im Kreis Olpe, nachdem er sich im November 2015 – letztlich in einer Stichwahl – gegen insgesamt drei Mitbewerber erstmals durchgesetzt und bei der Wiederwahl vor zwei Jahren als einziger Kandidat 94,1 Prozent der Stimmen erhalten hatte.
hobö Olpe. Mit großer Mehrheit ist am Freitagabend Jochen Ritter als Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Olpe wiedergewählt worden. Der Landtagsabgeordnete erhielt 112 Stimmen der 126 wahlberechtigten Christdemokraten – das entspricht 90,3 Prozent. Die Zahl der Gegenstimmen und Enthaltungen wurden nicht vorgetragen – Gegenkandidaten gab es nicht.
Mit dieser Wahl geht Ritter in seine dritte Amtszeit als Vorsitzender der mitgliederstärksten Partei im Kreis Olpe, nachdem er sich im November 2015 – letztlich in einer Stichwahl – gegen insgesamt drei Mitbewerber erstmals durchgesetzt und bei der Wiederwahl vor zwei Jahren als einziger Kandidat 94,1 Prozent der Stimmen erhalten hatte. Der Kreisvorsitzende „feierte“ sozusagen ein Heimspiel, fand der Kreisparteitag doch in Olpe statt, wo Jochen Ritter wohnt. Als Veranstaltungssstätte diente die neue „Biggeseefront“.
Dort wurde nach dem Vorsitzenden auch der restliche Vorstand komplett bestimmt. Zu stellv. Vorsitzenden sind Sabine Krippendorf aus Gleierbrück (116 Stimmen / 92,8 Prozent), Florian Müller aus Drolshagen (108 / 86,4), Dr. Barbara Schäfer aus Silberg (115 / 92,0) sowie Hans-Georg Cremer aus Rönkhausen (109 / 87,2) gewählt worden. Sie waren die vier Bewerber für die vier Posten. Schatzmeister bleibt Markus Scherer aus Schönau (97,5 Prozent) und Schriftführer Sebastian Ohm aus Attendorn (95,9 Prozent) – sie hatten keine Gegenkandidaten.
Weiterer Schwerpunkt des Abends war die Rede von Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Die CDU-Politikerin sprach kurz und knackig zum Thema „Aktuelle Herausforderungen der Umweltpolitik in NRW“.
Der CDU-Kreisparteitag endete nach mehr als drei Stunden Dauer erst weit nach 22 Uhr.
Autor:Holger Böhler (Redakteur) aus Wenden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.