Kochen mit Ulf Kirsten
Schüler aus Olpe sammelten Rezepte für guten Zweck
mik Olpe. Bayer Leverkusen hat eine lausige Hinrunde gespielt. Und vielleicht sind die Mädchen und Jungen der Westfälischen Schule für Schwerhörige und Gehörlose in Olpe Schuld daran. Denn sie haben gemeinsam mit Zoltan Sebescen, Ulf Kirsten und Co. gekocht und gebacken. Und zwar Gerichte, die niemanden schneller machen: »Hundeschnauze«, Hot Dog und Himbeertorte. Und das Beste: Manager Reiner Calmud gab sein OK. Hier die ganze Wahrheit.
Beim 25-jährigen Schuljubiläum hatten Schüler und Lehrer der Westfälischen Schule für Schwerhörige und Gehörlose eine Idee: Ein Kochbuch für Kinder von Kindern wollten sie erstellen. Einen Lidschlag später gab es ein Motto: »Wir sind Kinder dieser Welt – alle anders, alle gleich«. Ab da sammelten die Mädchen und Jungen ihre Lieblingsrezepte. Dabei auch auch jede Menge Kindergeburtstags-Klassiker: Hamburger, Hot Dog, Spaghetti Bolognese.
Doch um daraus ein ansprechendes Buch zu gestalten, brauchten die Mädchen und Jungen vom Kimicker Berg einen Sponsor. Ein Fall für Sportlehrer Rolf Langenbach Der ist seit Jahren mit Spielern und Mitarbeitern von Bayer04 Leverkusen befreundet. Langenbach erinnerte sich gestern im Gespräch: »Reiner Calmud war sofort begeistert.« Dazu der gewichtige Bayer-Manager im Vorwort des Kochbuches: »Weniger, weil ich bekanntermaßen gutem Essen positiv gegenüber stehe, sondern vielmehr darum, weil mit dem Verkaufserlös dieses Büchleins einige gute Taten möglich werden.« So geht ein Teil des Erlöses an das Taubstummenheim im rumänischen Sibiu (Hermannstadt). Und vom Rest finanziert die Westfälische Schule für Schwerhörige und Gehörlose Aktivitäten, die über den Unterricht hinausgehen.
»Easy Kochen« heißt das Werk. Darin stehen auf 90 Seiten Rezepte von einfach bis raffiniert. Dass die Arbeit am Kochbuch auch den Bayer-Stars Spaß machte, sieht, wer das Kochbuch kauft. Denn darin schwingen neben den Zehntklässlern Zoltan Sebescen, Ulf Kirsten und Pascal Ojigwe den Kochlöffel.
Die Profis verrieten beim Fototermin noch ihre Lieblingsrezepte. Außerdem luden sie einige Schüler und Lehrer zu einem Fußballspiel in die »Bayarena« ein.
Wer noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk ist oder eine gute Sache unterstützen will, kann »Easy Kochen« bei der Westfälischen Schule für Schwerhörige und Gehörlose, Bodelschwinghstraße 13, 57462 Olpe, Z(02761) 920180, oder beim Touristikverband Siegerland-Wittgenstein sowie im Foyer des Siegener Kreishauses beziehen. Der komplette Kaufpreis ist für den guten Zweck.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.