„Lesen macht mir ganz viel Freude“

- Lesen macht Spaß – das ist eine Erkenntnis, die die Kinder der Klasse 2b der Olper Düringerschule und ihre Lehrerin, Frau Lücking, gewonnen haben. Beim Besuch von SZ-Kinderredakteurin Claudia Irle-Utsch (hi. r.) zeigten sie her, was sie am liebsten lesen. Foto: win
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
ciu Olpe. Jonas liest gern dicke Bücher mit vielen verschiedenen Geschichten, Anna „mag solche Bücher mit Fantasie“, mehr als 50 hat sie schon gelesen, und Timotheus liest Lexika. Sagt ein Kind so etwas wie „Lesen macht mir ganz viel Freude“, dann nicken die anderen ziemlich begeistert.
Die Klasse 2b der Olper Düringerschule ist eine, die lesen liebt. Sehr bewusst haben sich die Kinder in einer Lese-Woche mit vielem, was man lesen kann, auseinandergesetzt. Waren im „Ohrenkino“ (wo Lehrer ihnen Geschichten vorgelesen haben), waren in der Stadtbücherei, haben ihre Lieblingsbücher mitgebracht und ausgestellt und einen Film darüber gesehen, wie ein Buch entsteht. Am 30. Juni wird eine Lesenacht die Projekttage abrunden. Und: „Die Zeitung war hier!“
Richtig: Am Mittwochmorgen gestaltete SZ-Kinderredakteurin Claudia Irle-Utsch eine Schulstunde zum Thema „Zeitung“. Dabei lernten die Kinder Begriffe kennen wie „Kürzel“ und „Redakteur“, „Aufmacher“ und „Bildzeile“, „Tagesrundschau“ und „Auflage“. Gemeinsam blätterten sich die Kinder mit der Redakteurin durch die tagesaktuelle Olper Ausgabe der Siegener Zeitung, lösten sicher und gewitzt die Fragen im kleinen Zeitungsquiz und erfuhren etwas über das „Handwerkszeug“ eines Reporters – Block, Stift, Kamera, Computer (und das Telefon im Grunde auch).
Am Ende freuten sich die Mädchen und Jungen riesig über die Geschenke aus dem Überraschungspaket, das die Vertriebsabteilung der Siegener Zeitung eigens für die Olper Zweitklässler gepackt hatte: Jedes Kind bekam ein Blöckchen und zwei Stifte und damit Gelegenheit, sofort mit dem Notieren zu beginnen; zum Beispiel der E-Mail-Adresse der Kinderredaktion: szettchen@siegener-zeitung.de.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.