Mehrere Feuer in alter Realschule gelegt

- Mit 35 Kräften rückten die Wehrleute gegen den Brand vor.
- hochgeladen von Kai Osthoff (Freier Mitarbeiter)
kaio Olpe. Mit 35 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen rückte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Olpe am Dienstag gegen 19.30 Uhr zu einem Feuer in der ehemaligen Realschule an der Franziskanerstraße in Olpe aus.
Wie Einsatzleiter Dirk Meiworm gegenüber der SZ erklärte, seien an mehreren Stellen und auf mehreren Etagen mutwillig Feuer gelegt worden, indem aufgehäufte Papierhaufen in Brand gesetzt worden waren.
Drei Trupps gingen unter Atemschutz zum Brandangriff vor. „Wir reden hier wirklich von mutwilliger Brandstiftung. Dass Personen in das Gebäude einbrechen, passiert fast jeden Tag. Aber gebrannt hat es meines Wissen nach hier noch nicht“, erklärte Meiworm im SZ-Gespräch.
Nach den Löscharbeiten öffneten die Einsatzkräfte mehrere Fenster auf den Etagen und lüfteten das Gebäude mittels Hochleistungslüftern ordentlich durch. Die Brandsachermittler der Kriminalpolizei Olpe nahmen noch am Abend die Ermittlungen auf.


Autor:Kai Osthoff (Freier Mitarbeiter) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.