Sabisch übernimmt wieder

- Der CDU-Ortsvereinsvorstand mit alten und neuen Mitgliedern (v. l.): Lothar Epe, Jochen Billich, Rüdiger Schnüttgen, Tim Mynar, Verena Stahl, Albert Schneider, Jan Weiskirch, Lothar Sabisch und Norbert Grobbel. Foto: win
- hochgeladen von Jörg Winkel (Redakteur)
win ■ Fast drei Stunden lang tagte am Montagabend der Ortsverband der CDU Griesemert/Neger/Oberveischede, und bei dieser Sitzung trat der seltene Fall ein, dass mehr Anwesende da waren als Mitglieder vorhanden sind. Der Grund: Tim Mynar als Vorsitzender hatte die Versammlung auch für Nichtmitglieder geöffnet, und so saßen über 40 Menschen im Saal des Landgasthofs Sangermann, obwohl der Ortsverband nur 34 Mitglieder hat.
Am Ende der langen Sitzung stand ein deutlich veränderter CDU-Ortsverband. Denn Vorsitzender Tim Mynar, der vor vier Jahren den Vorsitz von Lothar Sabisch übernahm, zieht weg aus Oberveischede und kann deshalb nicht länger Vorsitzender sein.
win ■ Fast drei Stunden lang tagte am Montagabend der Ortsverband der CDU Griesemert/Neger/Oberveischede, und bei dieser Sitzung trat der seltene Fall ein, dass mehr Anwesende da waren als Mitglieder vorhanden sind. Der Grund: Tim Mynar als Vorsitzender hatte die Versammlung auch für Nichtmitglieder geöffnet, und so saßen über 40 Menschen im Saal des Landgasthofs Sangermann, obwohl der Ortsverband nur 34 Mitglieder hat.
Am Ende der langen Sitzung stand ein deutlich veränderter CDU-Ortsverband. Denn Vorsitzender Tim Mynar, der vor vier Jahren den Vorsitz von Lothar Sabisch übernahm, zieht weg aus Oberveischede und kann deshalb nicht länger Vorsitzender sein. Sein Nachfolger wird sein Vorgänger: Lothar Sabisch erklärte sich bereit, wieder mehr Verantwortung im Ortsverein zu übernehmen und erneut als Vorsitzender zu kandidieren. Die Mitglieder gaben ihm einstimmig ihre Zustimmung.
Ebenso einstimmig das Votum der Versammlung, dass Sabisch auch weiterhin die Interessen des Wahlkreises im Kreistag vertreten soll. Sein persönlicher Ersatzvertreter soll Rüdiger Schnüttgen aus Rehringhausen sein.
Siegesgewiss zeigten sich die Oberveischeder, Negeraner und Griesemerter Christdemokraten, als es um die Nachfolge von Lothar Epe ging. Denn dieser kündigte an, nach 20 Jahren in dieser Funktion nicht mehr für den Rat zur Wahl zu stehen. Bei der Wahl des Nachfolgers sprachen die CDU-Mitglieder nicht erst von einem Kandidaten, sondern gleich vom neuen Ratsmitglied. Hier erfolgte ein echter Generationswechsel, denn für en 68-jährigen Epe soll der 24-jährige Jan Weiskirch übernehmen. Dieser studiert derzeit noch Wirtschaftsingenieurwesen in Siegen, ist Werkstudent bei einer Hünsborner Firma und wird nächste Woche seine Master-Arbeit abgeben. Ehrenamtlich ist er in der örtlichen Löschgruppe der Feuerwehr aktiv, dabei einer der als „First Responder“ bezeichneten Ersthelfer, sowie amtierender Schützenkönig. Dies sorgte für eine verblüffte Nachfrage von Jochen Billich: Denn in der zuvor gezeigten Mitgliederstatistik sei doch erwähnt worden, dass kein Mitglied jünger als 30 Jahre sei. Dies erkärte Mynar: Die Statistik sei zwei Wochen alt und Weiskirch erst danach in die Partei eingetreten. Als persönlicher Vertreter wurde Mike Wurm einstimmig benannt. Dies sind allerdings nur Vorschläge, die offiziell erst im Rahmen der nächsten Stadtverbandsversammlung bzw. des Kreisparteitags beschlossen werden.
Stellvertretender Vorsitzender ist künftig Norbert Grobbel, der Frank Wolfschläger ablöst. Die Funktion des Schriftführers wurde aufgegeben und in die aufgewertete Position des Geschäftsführers integriert, dies übernimmt Albert Schneider. Als Beisitzer für den Bereich Oberveischede/Apollmicke wurden Lothar Epe und Jochen Billich gewählt. Die Neger-Dörfer wird künftig Frank Wolfschläger vertreten, der Michael Reuber ablöst. Für Griesemert bleibt Verena Stahl Beisitzerin. Vertreter von Junger Union und Senioren-Union konnten nicht besetzt werden, im nächsten Jahr sollen hier möglichst entsprechende Nachwahlen erfolgen. Alle Wahlen erfolgten offen und einstimmig, ebenso das Votum, das Peter Weber als Wunschkandidaten der Oberveischeder auch als künftigen Bürgermeister unterstützt.
Autor:Jörg Winkel (Redakteur) aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.