Nachfolger bis Saisonende steht fest
SpVg Olpe entlässt Ottmar Griffel

- Nicht mehr Trainer der SpVg Olpe: Ottmar Griffel.
- Foto: Verein
- hochgeladen von Pascal Mlyniec (Redakteur)
pm Olpe. Wenige Wochen vor Saisonende hat Fußball-Landesligist SpVg Olpe die Reißleine gezogen und Trainer Ottmar Griffel von seinen Aufgaben entbunden. Der Lüden
pm Olpe. Wenige Wochen vor Saisonende hat Fußball-Landesligist SpVg Olpe die Reißleine gezogen und Trainer Ottmar Griffel von seinen Aufgaben entbunden. Der Lüdenscheider Martin Rost wird die Mannschaft in den verbleibenden Partien interimsweise betreuen. Der Verein vom „Kreuzberg“ reagierte damit auf den dramatischen Negativlauf in der Rückrunde, in der bislang nur sieben Punkte geholt wurden.
„Wir bedauern es sehr, diesen Schritt fünf Spieltage vor Schluss gehen zu müssen. Oberstes Ziel ist es jedoch, dass unsere 1. Mannschaft auch in der kommenden Saison in der Landesliga spielt. Aufgrund dieser Negativspirale – wir konnten nur zwei der letzten 18 Meisterschaftsspiele gewinnen – ist unsere Mannschaft völlig verunsichert“, begründete der Sportliche Leiter Björn Schneider die Entscheidung.
In der Tat war von Abstiegsangst in der Kreisstadt im Winter noch nichts zu spüren. Mit 25 Zählern beendete die SpVg die Hinrunde auf Rang 3, Ottmar Griffel gab seinerzeit die Vizemeisterschaft hinter dem enteilten SC Obersprockhövel als Saisonziel aus. Wenige Monate später belegt Olpe Rang 12, trotz eines Sieben-Punkte-Polsters auf den ersten Abstiegsplatz sahen sich die Verantwortlichen um Björn Schneider nun zum Handeln gezwungen.
„Wir bedanken uns bei Ottmar für seinen vorbildlichen Einsatz! Leider konnten wir gemeinsam diesen Negativlauf nicht stoppen“, so der Sportliche Leiter. Griffels zweite Amtszeit am „Kreuzberg“ hatte im Juli 2019 begonnen und wäre im Sommer ohnehin zu Ende gegangen. Nachdem der 63-Jährige angekündigt hatte, seinen Vertrag nicht verlängern zu wollen, verpflichtete die SpVg Mounir Saida als Trainer für die kommende Saison. Bevor dieser seinen Posten antritt, soll nun Martin Rost sicherstellen, dass Saida planmäßig einen Landesligisten übernimmt.
"Ich bedanke mich bei Björn Schneider und dem gesamten Vorstand der Spielvereinigung für das Vertrauen in dieser sportlich angespannten Situation. Gerne komme ich dem Ruf nach und unterstütze den Verein, die Mannschaft und jeden einzeln Spieler bei der aktuellen Herausforderung. Wir haben nun die gemeinsame Aufgabe, die verbleibende wenige Zeit so effektiv und ergebnisorientiert wie möglich zu gestalten", so Rost, der schon am Donnerstag im Nachholspiel gegen Schusslicht VfL Bad Berleburg als SpVg-Coach debütiert und einen großen Schritt zum Klassenerhalt gehen kann.
Autor:Pascal Mlyniec (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.