Nach Rückstand zurückgekommen
SpVg Olpe erkämpft einen Punkt

- Olpes Matthias Pfaffenrot (l.) umkurvt in dieser Szene Gäste-Kapitän Robin Kost. Am Ende trennten sich beide Teams 1:1.
- Foto: sila
- hochgeladen von Pascal Mlyniec (Redakteur)
pm Olpe. Die SpVg Olpe ist mit einem Unentschieden in die neue Landesliga-Spielzeit gestartet und hat gegen den starken SC Obersprockhövel eine erste Duftmarke gesetzt. Die aus der Staffel 3 umgruppierten Ruhrgebietler waren bis zur Schlusminute der abgelaufenen Saison noch auf Meisterschaftskurs, ehe der Traum vom Aufstieg doch noch platzte. Nun soll in der heimischen Liga ein neuer Anlauf unternommen werden, sodass das 1:1 (0:1) im Kreuzberg-Stadion als Erfolg für die Spielvereinigung anzusehen ist.
Gäste dominieren zu Beginn
„Wir können und müssen mit einem Punkt zufrieden sein“, sagte Olpes Sportlicher Leiter Björn Schneider, der den Gästen eine „richtig gute Mannschaft“ bescheinigte. Der SCO trat von Beginn an selbstbewusst auf und dominierte die Partie. Die Olper Schützlinge von Trainer Thomas Hütte, der mit Torwart Alexander Franke, Jan Germann und Nicolas Buchen drei Neuzugänge in die Startelf beordert hatte, brauchten ihre Zeit, um ins Spiel zu finden.
So war die Gäste-Führung durch Ismael Diaby (12.) hoch verdient und bei einem Kopfball, der an der Querlatte landete, hatte Olpe Glück, dass der Rückstand nicht höher ausfiel. „Obersprockhövel war die ersten 25 Minuten drückend überlegend. Wenn das 2:0 fällt, dann wäre es ganz schwer geworden“, wusste auch Björn Schneider. So aber reagierte Thomas Hütte in der Pause und wechselte drei Mal. Wie ausgewechselt präsentierte sich dann auch seine ganze Mannschaft, die nun besser dagegen hielt und die Partie offener gestaltete, wenngleich echte Torchancen aus dem Spiel heraus absoluten Seltenheitswert hatten.
Buchen-Brüder sorgen für 1:1
In der Schlussphase war es dann eine Standardsituation, die den Ausgleich brachte. Der aus der A-Jugend der Sportfreunde Siegen gekommene Nicolas Buchen fand mit einer scharf geschlagenen Freistoß-Flanke seinen älteren Bruder Jannik, der den Fuß hinhielt und zum 1:1 veredelte (81.). „Das war ein sehr schönes Tor“, sagte Björn Schneider, der in der Folge noch zwei Mal die Luft anhalten und um den Punktgewinn zittern musste.
Der von der SG Finnentrop/Bamenohl verpflichtete Schlussmann Alexander Franke zeigte jedoch seine Klasse und entschärfte zwei gute Gelegenheiten der Gäste. „Da hat er sehr gut gehalten“, lobte Björn Schneider, der auch für die Gegner noch warme Worte übrig hatte.
Punktgewinn "etwas glücklich"
„Ich glaube, dass sie ganz oben mitspielen werden. Bei Obersprockhövel können alle mit der Kugel umgehen und sie waren insgesamt auch die bessere Mannschaft. Der Punktgewinn ist für uns deshalb etwas glücklich, aber nach der Steigerung in der zweiten Halbzeit auch nicht unverdient. Die Jungs haben da Moral und Kampfgeist bewiesen“, resümierte der Sportliche Keiter, dessen Mannschaft nun in der kommenden Woche bei Borussia Dröschede gastiert.
Autor:Pascal Mlyniec (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.