Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
"Alles streng geheim": Bernward Koch erinnert sich an riesige Papierstapel aus Amerika. yve Brün. Bernward Koch geht gerne in die Natur, beobachtet die Landschaft, hört ihr zu. "Das inspiriert mich", sagt er. Wir sitzen im Garten hinter der ehemaligen Schule in Brün. Hier lebt und arbeitet der 65-Jährige. Zwischen dem Rasen wachsen Blumen, uralte Bäume spenden Schatten. Auf dem Gartentisch liegt die CD "Tree Tales", das 15. Album des Komponisten, Pianisten und Multi-Instrumentalisten....
yve Ottfingen. „Wo sind die beiden jungen Damen?“, frage ich neugierig. Ich bin in der Wohnung von Michaela und Ralph Brink. Hier lebt das Paar mit seinem Nachwuchs, den Kindern Marie und Nico. Nico treffe ich nicht an. Für ihren Bruder hat Marie an diesem Wochenende auch keine Zeit. Ich setze mich ins Esszimmer und warte gespannt auf die Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft. Auf die Geschichte von Marie und Sophie. Ihre Tochter habe auf dieses Wochenende regelrecht hingefiebert, sagt...
yve Saßmicke. Viel Holz, Erinnerungsfotos an der Wand, ein rustikaler Tresen umrandet den Zapfhahn, den Wirkungskreis des Wirtes. Kneipen, die den Charme vergangener Jahrzehnte versprühen – so ganz ohne Schickimicki – sterben aus. Soleiern und kalten Frikadellen ist es längst an den Kragen gegangen. In Fünferreihen vor der Theke beim Frühschoppen nach dem Kirchgang, emotionsgeladene Diskussionen am urdeutschen Original, dem Stammtisch: Diese Bilder sind der jüngeren Generation wohl fremd. Sei...
yve Olpe. "Kristina hat sozusagen auf der Chronik geschlafen", schaut Katrin Frohne zu ihrer Freundin. "Ja, das war schon anstrengend", denkt Kristina Schürholz an die Themenrecherche in dem wissenschaftliches Werk. "Aber es hat auch großen Spaß gemacht." Die Freundinnen stehen in ihrem Atelier "Wunderwerke by K & K". Seit 2018 stellen sie Schmuck in Handarbeit her. Doch Armbänder und Ketten aus Edelstahl und Perlen stehen heute nicht im Vordergrund. Katrin trägt ein grünes Kleid, Kristina hat...
+++ Update Mittwoch, 15. Juni, 19.18 Uhr +++ yve Gerlingen/Wenden. 17 Mitglieder des Gemeinderates Wenden stimmten am Mittwochabend nach langer Diskussion dem Beschlussvorschlag zu, die Pläne für den Bau des Gewerbeparks "Ruttenberg" nicht weiter zu verfolgen. Gegen den Beschlussvorschlag stimmten 15 Ratsmitglieder. Unabhängig davon wird die Entlastungsstraße für die Ortschaft Gerlingen weiterhin geplant. Der Alternativantrag der CDU-Fraktion, das Thema Gewerbegebiet zu verschieben und nach der...
yve Sondern. Das müssen sie sein! Stefan Küster und Markus Kiupel sitzen an der Anlegestelle an der Talbrücke Sondern auf einer Bank. Sie Sonne scheint, ein leichter Wind weht. Die Unternehmer schauen aufs Wasser, genießen die Ruhe vor dem Arbeitstag. Ich stelle mich vor. Die beiden wissen bereits, dass ich sie heute begleite. Das, was Küster und Kiupel heute machen, hat bislang noch niemand vor ihnen gemacht. Sie sind Testpersonen. Und das, was auf sie zukommt, ist angenehm – so viel kann ich...
yve Drolshagen. "Danach hat sich Drolshagen gesehnt", erinnert sich Bürgermeister Uli Berghof an den "Live-Treff" auf dem Marktplatz. "Jetzt starten wir endlich in eine neue Runde." Es sei die dritte Veranstaltungsreihe, "eigentlich die fünfte". Doch die Pandemie habe in den vergangenen zwei Jahren keinen Raum für größere Events gelassen. Umso mehr freue er sich jetzt auf die Künstler an fünf Freitagen in den Sommerferien. Vor Jahren habe er schon nach Möglichkeiten gesucht, regelmäßig...
yve Olpe. "Hilfst du mir?", fragt Emma und schaut mit großen Augen zum Vater von Theo. Mit Theo besucht sie den Kindergarten "Rappelkiste". "Wir sind heute das Dream-Team, sie hat mich im Griff", lacht Theos Vater. Der Sohnemann ist schon in seinem Element und bewegt die Säge routiniert durch frisches Holz. Unterstützung braucht er im Moment nicht. Der Junge mit der grünen Kappe "verleiht" seinen Papa gerne an Emma. Im offenen Zelt sitzt Michael Heuberger zwischen Sägeböcken, Hobelbänken,...
yve Schönau. Sonja Klenovsky gerät ins Schwärmen. Sie spricht über die Kindertagesstätte in Schönau. "Ich arbeite seit fast 25 Jahren hier, ich war hier selbst Kindergartenkind. Ich liebe diese Einrichtung." Die Leiterin der Kita hat am Mittwoch die Aufgabe, die Mitglieder des Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde Wenden durch die Räumlichkeiten zu führen, um über den Fortschritt der Umbaumaßnahmen zu informieren. Gearbeitet wird in und an der Immobilie seit 13 Monaten. Bekanntlich hat die...
yve Hünsborn. Die bauliche Gestaltung der Bildungslandschaft der Grundschulen in der Gemeinde ist im Wandel. Sämtliche Gebäude sind auf den Prüfstand gestellt worden. Im Fokus: die Zukunftsfähigkeit der Einrichtungen. Die konzeptionellen Vorüberlegungen lagen im Juni vergangenen Jahres auf dem Tisch – die erste Leistungsphase, erarbeitet vom Büro „gpe“ aus Meschede und maßgeblich unterstützt von einem Arbeitskreis aus Mitgliedern des Gemeinderates, den Schulleitungen und Mitarbeitern der...
yve Olpe. 2019 starteten Schüler und Lehrer des Berufskollegs des Kreises Olpe die Zusammenarbeit mit Schulen aus Pisa (Italien), Salvaterra de Magos (Portugal) und Craiova (Rumänien). Im Mittelpunkt des länderübergreifenden Austausches stehen in diesem Jahr Chancen und Risiken der Digitalisierung und wie die heutigen Medien die Identität junger Menschen, ihre Kultur, ihren Lebensstil und ihren Konsum prägen. "Jetzt haben wir drei Jahre zusammengearbeitet", so Lehrerin Stephanie Alff, im...
yve Drolshagen. Der Name Dr. Peter Vitt ist in Drolshagen und weit darüber hinaus ein Begriff. Der Historiker hat zahlreiche Bücher geschrieben und Schriften verfasst, zudem die Geschichtswerkstatt im Heimathaus als Leiter und Gründer erfolgreich etabliert. In dieser aktiv ist auch Walter Meinerzhagen. Und jetzt hat auch er ein Buch geschrieben – gemeinsam mit Dr. Peter Vitt. Eine 470 Seiten starke Chronik zum 125-jährigen Jubiläum des Löschzuges und Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr der...
Der St.-Josef-Schützenverein Dahl/Friedrichsthal feiert sein Schützenfest. Es startet am Freitag, 3. Juni, um 15 Uhr mit einer Feier für Dorfbewohner ab 60 Jahre. Für Unterhaltung sorgen der Kindergarten "Dahler Spatzennest" und der Chor "Die FrieDahs". yve Dahl/Friedrichsthal. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie Schnittchen. Die Fahne wird gegen 18 Uhr auf dem Schützenplatz gehisst. Am Samstag steht die Mitgliederversammlung (19.30 Uhr) mit anschließender „Bierprobe“ in der Dorfgemeinschaftshalle...
yve Olpe. In der Ausstellung von Fußboden König hat sich eine kleine Menschentraube gebildet. Einige tragen Krawatte, Hemd und Anzug, die Medienvertreter kommen eher leger daher. Pellumb Doku trägt Arbeitskleidung. Er hat das Bodenverlegen für einen wichtigen Grund kurz unterbrochen. Und eigentlich ist er auch die wichtigste Person in der Runde. Der 48-Jährige ist Kosovo-Albaner und hat vor fünf Jahren bei Fußboden König mit einer Ausbildung seine berufliche Laufbahn im Handwerk gestartet. "Ich...
yve Olpe. "Ich bin jemand, der nicht stehen bleibt", beantwortet Mario Lupo die Frage nach dem Geheimnis seines Erfolges. Der Friseurmeister sitzt in seinem Salon auf einem Designsofa, trinkt Cappuccino vor einer der großen Fensterfronten mit Blick auf den Biggesee. Er denkt an den Abend in der Messe Düsseldorf zurück. "Das war einfach sensationell. Das ist das i-Tüpfelchen." Mario Lupo zeigt hinter die Ladentheke, eine Kombination aus geflammtem Eisen und Holz. Im Regal steht sein persönlicher...
yve Wenden. "Wir gehen neue Wege", kündigte Christoph Kinkel bei der Vorstellung eines in der Region einzigartigen Leuchtturmprojekts im Oktober an. Der Gemeindereferent im Pastoralverbund Wendener Land sprach seinerzeit von einem außergewöhnlichen Begegnungsraum, von einem Zirkuszelt, dem neuen "Schlösschen" der Kleinen Offenen Tür (KOT) Wenden. Wer in den vergangenen Tagen ein Blick auf das Grundstück hinter dem Pfarrheim geworfen hat, dem dürfte nicht entgangen sein, dass das große Zelt...
yve Elben. Es ist ein Thema, das in Elben die Gemüter erhitzt. Und das nicht erst seit gestern. Nach wie vor steht die Frage im Raum, wie es mit dem örtlichen Pfarrheim weitergeht. Die Immobilie liegt in der Verantwortlichkeit der Kirchengemeinde St. Severinus Wenden. Und der Kirchenvorstand wird sich mit der Wirtschaftlichkeit des Gebäudes zwingend befassen müssen. Ein Grund für Ortsvorsteher Peter Niklas, die Zukunft des Pfarrheims bei der Jahreshauptversammlung des Vereins für...
yve Olpe. Destillateurmeister Tobias Reißenweber stellt kleine Gläser mit bauchiger Mitte und zylindrischem Hauptkörper auf den Tisch, dazu Fläschen mit Kostproben. Gleich wird sich zeigen, wer ein feines Näschen hat, Koriander, Orange oder Cardamom riechen und schmecken kann. Im antiken "Wohnzimmer" der Olper Kornbrennerei J. J. Kemper wird gerade eine Neuheit präsentiert, die das "Wendsche" und die Kreisstadt in einer Spirituose vereinen soll. Daher sitzt auch Armin Judas in der Runde, der in...
yve Olpe. In Metropolen erlebt der Hinterhof schon länger einer Renaissance – meist grüne, mediterran angehauchte Orte, gepaart mit einem gewissen Charme des Maroden. Ein verstecktes, lauschiges Plätzchen gibt es nun auch mitten im Herzen von Olpe. Ein Blick auf das Foto lässt wohl nicht vermuten, dass sich dieses hinter der "Krämerei am Markt" befindet. Melanie Krawitz, die Inhaberin des Unverpackt-Ladens mit nostalgischem Café und Bistro, hat einen Ort geschaffen, der sofort zum Verweilen...
yve Gerlingen/Köln. "Wir kennen uns von Seminaren", blickt Carmen Breuer-Mentzel zu Marion Becker und Britta Blanke. "Da war sofort eine Verbindung zwischen uns." Die Frauen sitzen im Biergarten im Restaurant "Landmann" in Gerlingen. Das ist kein Zufall. Am Donnerstag, 2. Juni, fällt hier der Startschuss für "Business Vibes" – ein Netzwerktreffen für Unternehmerinnen und Unternehmer. Die gibt es doch wie Sand am Meer, mag der ein oder andere jetzt denken. "Wir wollen das etwas andere Netzwerk...
yve Ottfingen. Seit Anfang September 2020 können die Ottfinger Bürgerinnen und Bürger wieder im eigenen Dorf einkaufen. Die Idee und das Mammut-Vorhaben, einen Dorfladen und zugleich sozialen Treffpunkt mit Bistro zu etablieren, stammt aus der Feder der Projektgruppe „Dorfladen“ der Zukunfts-Werkstatt Ottfingen (ZWO). Heute ist das Geschäft eine Einkaufs- und Versorgungsgenossenschaft. Gerne hätten die "Macher" des Dorfladens eine große Eröffnungsfeier ausgerichtet. Doch die Pandemie ließ...
yve Olpe. "Er war sehr laut und hat sogar gesungen." Die 56-jährige Krankenschwester aus der Helios-Klinik in Attendorn erinnerte sich im Olper Schöffengericht noch genau an den Vorfall auf der Intensivstation. Sie sprach von dem 47-Jährigen auf der Anklagebank, der Ende Mai 2020 in das Krankenhaus eingeliefert worden war. Zuvor hatten ihn Beamte stark alkoholisiert und nicht ansprechbar aufgefunden. Ein schwer Erkrankter konnte nicht aufgenommen werden Im Krankenbett, so die Zeugin, sei er an...
yve Saßmicke. Planungen rund um das interkommunale Gewerbegebiet „Ruttenberg“ und der Ausbau von Windenergie sorgten im Mai 2019 für reichlich Frust bei der Bürgerversammlung in Saßmicke. Noch eine vierte Industriefläche in der Nachbarschaft zum Dorf ist den Einwohnern ein Dorn im Auge. Den meisten wohl auch der Windpark mit zwei der 250 Meter hohen Anlagen auf Olper Gebiet nahe Saßmicke, die eigentlich bis Ende 2022 entstehen sollen. Zwei Jahre sind vergangen, was seither passiert ist,...
Die Flammen wüteten regelrecht in einem Einfamilienhaus in Neu-Listernohl. Einsatzkräfte waren am 25. November vergangenen Jahres mit einem Großaufgebot vor Ort, um den verheerenden Brand zu bekämpfen. Jetzt musste sich ein heute 19-Jähriger wegen schwerer Brandstiftung vor dem Jugendschöffengericht in Olpe verantworten. Das ist das Urteil. yve Olpe/Attendorn. Die Flammen wüteten regelrecht in einem Einfamilienhaus in Neu-Listernohl. Einsatzkräfte waren am 25. November vergangenen Jahres mit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.