Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
adz Olpe. Der Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Olpe freute sich, zum Arbeitnehmerempfang einen ganz besonderen Gast begrüßen zu dürfen. Die stellv. DGB-Vorsitzende, Elke Hannack, war auf den Olper Marktplatz gekommen, um zu den Mitgliedern der Gewerkschaften zu sprechen. Zunächst begrüßte jedoch DGB-Kreisvorsitzender André Arenz die Gäste auf dem Arbeitnehmerempfang, der in diesem Jahr unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“ stand. Zunächst richtete Arenz seinen Blick...
adz Olpe. Am vergangenen Samstag war es endlich wieder soweit. Der St.-Sebastianus-Schützenverein-Olpe hatte zum Schützenball in die Olper Stadthalle eingeladen. Der Einmarsch des amtierenden Olper Königspaars Wilhelm und Simone Rücker zusammen mit den Jubelkönigspaaren Erich und Anette Kuckertz sowie Christoph und Petra Lütticke und dem Vorstand eröffnete den Abend. Da Wilhelm und Simone Rücker ihren Schützenball schon 2020 gefeiert hatten, nahmen die Majestäten in diesem Jahr erstmalig nicht...
sz Saalhausen. Bei einem Einsatz in einem Hotel an der Winterberger Straße in Saalhausen am Freitag gegen 0.55 Uhr ist ein Polizeibeamter leicht verletzt worden. Der Hotelbesitzer hatte die Polizei laut Mitteilung zuvor zur Durchsetzung seines Hausrechts gerufen. Der 68-jährige Hotelgast war der Bitte des Hoteliers nicht nachgekommen, die Hotelbar zu verlassen und zeigte sich gegenüber ihm aggressiv. Bei Eintreffen der Beamten verhielt sich der 68-Jährige weiterhin unkooperativ und bedrohte die...
sz Olpe. Unfälle ereignen sich in der Regel unerwartet und können jederzeit und an jedem Ort stattfinden. Zu den wichtigsten Aufgaben von Krankenhäusern mit unfallchirurgischem Versorgungsauftrag gehört es daher, auf Unfälle vorbereitet zu sein – und das an sieben Tagen rund um die Uhr (24/7). Die Behandlung schwer verletzter Unfallopfer ist medizinisch anspruchsvoll und erfolgt häufig unter Zeitdruck. Darauf spezialisierte Zentren gewährleisten diese Versorgung. Das St.-Martinus-Hospital in...
adz Römershagen. Der Schützenverein 1921 Römershagen traf sich am vergangenen Samstag zu einem Probeschützenfest. Dieses fürwahr ungewöhnliche Ereignis diente der Vorbereitung auf das eigentliche Jubiläumschützenfest im Juni. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause trafen sich die Schützen zum Festzug erstmals wieder an der Schützenhalle. Von dort marschierten sie durch das Dorf zur Kirche, begleitet wurden die Schützen dabei vom Spielmannszug Wenden sowie dem Musikzug aus Reichshof-Bergerhof....
sz Hünsborn. Konzentriert und mit vielen Fragen verfolgten die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Hünsborn jetzt vier Lesungen mit der Bochumer Schriftstellerin Andrea Behnke. Immer zwei Klassen eines Jahrgangs konnten sich mit der Autorin treffen – wegen Corona natürlich mit Abstand und Masken in der gut durchlüfteten Turnhalle. Andrea Behnke hatte für jede Altersklasse etwas dabei. Für die Kinder der Schuleingangsphase gab es ein Bilderbuchkino zum Buch „Was ist bloß mit Opa los?“. Die...
sz Olpe. Der "Club 574" freut sich, am Samstag, 30. April, ab 20 Uhr zum 45. "Between-the-days"-Festival mit gleich zwei Premieren einladen zu dürfen. Da das traditionsreiche Festival am 29. Dezember des vergangenen Jahres kurzfristig wegen Corona doch nicht stattfinden konnte, hat man sich entschieden, das Konzert in einer Frühlingsausgabe mit dem Titel "Springtime” nachzuholen. Erstmals findet das Festival an einem neuen Ort, nämlich in der Eventlocation "Drehwerk" im Gewerbegebiet...
sz Wenden. Seit dem 1. April sind die Führungspositionen innerhalb der Leitung der Feuerwehr der Gemeinde Wenden neu besetzt. Bereits Ende 2021, nach einem Vierteljahrhundert in der Wehrleitung, bestätigte der ehemalige Leiter der Feuerwehr, Gemeindebrandinspektor Wolfgang Solbach, für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen. „Mit dem neuen Brandschutzbedarfsplan sind die Weichen gestellt. Die Verwaltung, Feuerwehr und Politik haben hier einen Schritt in Richtung Zukunft...
sz Olpe. Im Kreis Olpe gibt es jetzt eine App, die vor allem junge Menschen mit Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache dabei unterstützen kann, berufsbezogene Fachsprache zu lernen: die Lunes-App. Die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Olpe stellte die App jetzt in Olpe vor. Dazu waren auch Unternehmen, Innungen des Handwerks, Berufskollegs, Beratungsstellen, Migrations-Organisationen und -Institutionen ins Weiterbildungskolleg gekommen. „Die App unterstützt bei der Integration in...
sz Olpe. Der Verein ist noch sehr jung. Erst im August 2021 hat sich der eingetragene Verein „Gemeinschaftsgärten Olpe“ gegründet und zählt von Anfang an mehr als 20 Mitglieder, die sich für ein gemeinschaftliches Gärtnern in Olpe begeistern. Zwei städtische Flächen zum Anbau von Obst und Gemüse wurden mitten in der Stadt Olpe gefunden, die die Stadtverwaltung gegen einen kleinen Obolus an den Verein verpachtet. Zwei Wiesen wollen "beackert" werdenDie zwei Wiesen oberhalb des Weierhohls warten...
sz Olpe. Die neu eingerichtete „Servicestelle für Ärztinnen und Ärzte zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung im Kreis Olpe“ in der Kreisverwaltung Olpe ist besetzt. Christina Röcher aus Biekhofen übernimmt als Projektmanagerin die Aufgabe, Ärztinnen und Ärzten zu zeigen, dass der Kreis Olpe ein attraktiver Lebens- und Arbeitsort ist, und begleitet sie während der gesamten Phase einer möglichen Niederlassung. Außerdem ist sie Ansprechpartnerin für alle niedergelassenen Ärztinnen und...
adz Wenden. Zur Tradition am Ostersonntag gehörte für viele Wendener bislang der Besuch des Osterfeuers auf der gleichnamigen Wiese. Die Fläche musste jedoch aufgrund des pulsierenden Neubaugebietes am Westerberg weichen. Trotz langer Suche konnte der ausrichtende Spielmannszug keinen geeigneten Ort finden, der für das Abbrennen des Feuers infrage gekommen wäre. Damit die Wendener jedoch nicht ganz auf das Osterfeuer verzichten mussten, fand in diesem Jahr erstmalig eine Alternative zum...
sz Olpe. In der CDU-Nachwuchsorganisation Junge Union löst Paul Rademacher nun Torsten Weber als Kreisvorsitzenden ab, der nach zwei Jahren sein Amt aus beruflichen Gründen niedergelegt hat. Nach fast zwei Jahren Treffen in Videokonferenzen und anderen digitalen Formaten fand die Jahreshauptversammlung erstmals wieder in Präsenz statt. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie habe die JU zwei erfolgreiche Wahlkämpfe bestritten. Mit Paul Rademacher als Spitzenkandidat bei der...
sz Olpe. Nach dem Verkauf des Caspar-Klein-Hauses, bisher über den Gemeindeverband Eigentum der katholischen Kirche, an den Olper Architekten Axel Stracke erfährt das Gebäude nun eine echte Verwandlung. Denn im Erdgeschoss soll ab August nicht mehr getagt, sondern gespielt werden: Aus den Sitzungsräumen wird eine Kindertagesstätte. Als Axel Stracke im November hörte, dass das Caspar-Klein-Haus zum Verkauf stand, zögerte er nicht lange. Der „Kleine Vatikan“, wie das Verwaltungsgebäude vom...
sz Olpe. Mit der Frühjahrsausgabe der Mitgliederzeitschrift „Südsauerland“ startet der Kreisheimatbund Olpe in sein Jahresthema „Wald“. Zum Auftakt geht es um den Wald als Wirtschaftsraum im Wandel der Zeit, vorgestellt von Antonius Klein. Werner Beckmann befasst sich mit den verschiedenen Bezeichnungen für „den Wald“ im Sauerland. Zwei Beiträge behandeln kunstgeschichtliche Themen Am Beispiel der Förster-Dynastie auf der Einsiedelei bei Bilstein zeigt Jürgen Elschenbroich das Leben eines...
sz Drolshagen. Ein Abend ganz im Zeichen der Mobilität: Der Abschluss der zweijährigen Umsetzungsphase des LEADER-Projektes "BiggeLand effizient mobil" steht an. Dazu sind alle Interessierten für Montag, 9. Mai, von 17 bis 19 Uhr ins Heimathaus in Drolshagen eingeladen. Bei dem Beratungsprogramm hatten Betriebe und Kommunen aus Attendorn, Drolshagen, Olpe und Wenden die Möglichkeit, sich zum Thema "betriebliches Mobilitätsmanagement" zur Gestaltung effizienterer, gesünderer und nachhaltiger...
sz Welschen Ennest. Seit einigen Jahren wird der Marienbrunnen in Welschen Ennest rechtzeitig vor dem christlichen Hochfest zum Osterbrunnen umdekoriert. Ursprünglich stammt dieser Brauch aus Franken, breitet sich aber in ganz Deutschland aus. Mit einer kleinen Feier wurde das Kunstwerk von Pater Siegfried Modenbach vom Geistlichen Zentrum Kohlhagen eingesegnet und kann noch bis zum 30. April bestaunt werden. Pater Modenbach zog in seiner kurzen Ansprache den symbolischen Bezug von Brunnen und...
sz Olpe. Ein räuberischer Diebstahl hat sich am Mittwoch gegen 9.20 Uhr in einem Supermarkt in der Westfälischen Straße in Olpe ereignet. Das teilt die Polizei mit. Demnach beobachtete ein Mitarbeiter, wie ein Mann das Geschäft betrat und mehrere Lebensmittel und Getränke in eine mitgebrachte Tragetasche packte. Er ging anschließend durch den Kassenbereich, ohne zu bezahlen. Der Mitarbeiter hielt den Dieb auf und wollte ihm die Tasche mit der unbezahlten Waren abnehmen. Doch der Dieb riss die...
sz/dpa Grevenbrück. Aufgrund von DNA-Spuren am Tatort hat die Polizei rund zwei Jahre nach einem Überfall auf eine 82-Jährige in Grevenbrück (Lennestadt) einen Tatverdächtigen festgenommen. Laut Mitteilung der Ermittler von Donnerstag sitzt ein 58-Jähriger in Frankreich in Haft. Ziel sei seine Auslieferung, teilte die Polizei in Olpe mit. Die damals 82-Jährige war in der Nacht zum 16. Februar 2020 in ihrem Schlafzimmer von zwei Unbekannten überfallen worden. Die Täter sollen über die Garage...
dpa Düsseldorf. Die regionalen Einkommensunterschiede in Deutschland sind nach wie vor erheblich. Am niedrigsten liegt das durchschnittliche verfügbare Pro-Kopf-Einkommen nach einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung mit 17.015 Euro beziehungsweise 17.741 Euro in Gelsenkirchen und Duisburg. Spitzenreiter im Einkommensranking aller 401 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte war der Studie zufolge Heilbronn mit...
sz Attendorn. Für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Kommunalpolitik und in der Heimatpflege hat Eva Maria Heuel aus Neu-Listernohl jetzt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Die feierliche Übergabe durch Landrat Theo Melcher fand auf Wunsch der Geehrten im Festsaal der Burg Schnellenberg in Attendorn statt. Eva Maria Heuel gehört zu den Urgesteinen der Attendorner CDU: 1983 in die Partei eingetreten, gehörte sie insgesamt 30 Jahre lang...
sz Finnentrop. Von vier Männern wurde ein Ehepaar aus Attendorn aus bisher unbekannten Gründen am Dienstagabend in einem Wartehäuschen an Gleis 3 des Bahnhofs Finnentrop angegriffen. Die 32-jährige Frau wurde dabei mehrfach von den Tatverdächtigen getreten. Ihr 53-jähriger Ehemann wurde ebenfalls geschlagen, als er seiner Frau zur Hilfe kam. Mehrere Zeugen bekamen den Angriff mit und schritten ein, sodass die Täter über die Fußgängerbrücke in Richtung Lennepark flüchteten. Die alkoholisierten...
adz Wenden. Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Wenden war Jessica Rosenthal am Donnerstag im Pfarrheim in Wenden zu Gast. Dort diskutierte die Bundesvorsitzende der SPD-Jugendorganisation (Jusos) und Bundestagsabgeordnete mit den Anwesenden über die Themen Bildung und Mobilität. Dabei standen vor allem Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt. „In Wenden stehen viele Themen an, die junge Leute betreffen“, so die Vorsitzende der SPD Wenden, Jutta Hecken-Defeld. So würden aktuell fünf Schulen...
sz Olpe. Als Dachorganisation von 51 katholischen Kindertageseinrichtungen mit über 880 Mitarbeitern und nahezu 3000 Kindern ist die Kita gGmbH Siegerland-Südsauerland in der Region der größte Träger von Kindertageseinrichtungen. Die Gesellschafterversammlung fand jetzt in der Olper Stadthalle statt. Das Thema Fachkräftemangel stand dabei ganz oben auf der Agenda. „Wir würden unseren Teams vor Ort so gerne wieder einmal mehr Luft zum Durchatmen gönnen, aber es scheint so, als wären wir von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.