Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
sz Olpe. Wie erstmals im Jahr 1665, wird auch in diesem Jahr in der Kreisstadt das Fest der heiligen Agatha begangen. Am Sonntag, 6. Februar, hält die Stadt eine Tradition lebendig, wie stets am ersten Sonntag, der dem eigentlichen Feiertag, dem 5. Februar, folgt. Zu diesem Anlass sprechen Bürgermeister und Rat am Altar der St.-Martinus-Kirche in feierlicher Weise das Gelübde, das seit 1665 jährlich erneuert wird. In den vergangenen beiden Jahren wurden die Feierlichkeiten eingeschränkt: Erst...
sz Altenhof. Unbekannte Täter sind am Dienstag zwischen 7.40 und 12.30 Uhr in ein Wohnhaus in Altenhof eingebrochen. Laut Polizeimitteilung verschafften sie sich über die Garage Zugang. Neben diversen Elektronikgegenständen wurde auch ein geringer Bargeldbetrag entwendet. Der Wert der Beute liegt bei mehreren Hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. (02761) 9269-0 entgegen.
sz Attendorn. In ein Geldinstitut an der Kölner Straße eingedrungen ist ein unbekannter Täter Montagnacht zwischen 2.40 und 4 Uhr. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hebelte er mit einem unbekannten Gegenstand die Seiteneingangstür auf und gelangte so in das Gebäude. Im Inneren verschaffte er sich laut Polizei ebenfalls durch Hebeln Zugang zu einem weiteren Raum. Dort brach er einen Münzrollenwechselautomaten auf. Er entwendete daraus Bargeld. Es entstand ein hoher Sachschaden. Täter ist...
sz Altenhundem/Olpe. Das jugendspirituelle Netzwerk „Tabor“ hat im vergangenen Jahr 2021 trotz Corona-Beschränkungen seine Aktivitäten und Projekte für Jugendliche und junge Erwachsene ausbauen können. Nachdem in den ersten Monaten des Lockdowns der Schwerpunkt auf dem wöchentlichen Podcast „Crossfire“ und digitalen Impulsen auf Instagram lag, wurden ab Juni auch wieder Aktionen in präsenter Form angeboten. Ein Höhepunkt dabei war der neue Jugendgottesdienst „Lightroom“, der von einem Team...
sz Attendorn. Die Initiative „Jüdisch in Attendorn“ hat jetzt zum jüdischen „Neujahrsfest der Bäume“ einen Baum in Attendorn gepflanzt. „Tu Bischwat“ ist das „Neujahrsfest der Bäume und Pflanzen“ und ein eher unbekannter jüdischer Feiertag. Dieser Termin markiert das Ende der Regenzeit und damit den Beginn der idealen Pflanzperiode in Israel. „Tu Bischwat“ oder „Tu biSchevat“ bedeutet wörtlich übersetzt „Der 15. Schevat“ und bezieht sich auf den Monat „Schevat“ des jüdischen Kalenders, der nach...
sz Olpe. Die Südwestfalen-Agentur hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden: Der Landrat des Märkischen Kreises, Marco Voge, übernimmt das Amt von seinem Olper Amtskollegen Theo Melcher. Der Vorsitz wechselt jährlich zwischen den fünf Spitzen in den Kreishäusern. Denn die fünf Kreise bilden gemeinsam mit dem Verein „Wirtschaft für Südwestfalen“ die sechs Gesellschafter der Agentur. „Es war ein erfolgreiches, aber kein einfaches Jahr“, bilanziert Theo Melcher seine Zeit als...
sz Rhode. Die Bezirksregierung Arnsberg hat bestätigt, dass der Olper Ortsteil Rhode die Voraussetzungen für das Fortbestehen des Prädikats „Erholungsort“ erfüllt und den Titel auch in den nächsten zehn Jahren führen darf. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Im Rahmen einer Ortsbegehung fand die Überprüfung des komplexen und anspruchsvollen Kriterienkatalogs statt, der der Anerkennung des Prädikats zugrunde liegt. Zu den angewandten Kriterien gehören z. B. ein arttypischer und durch die...
sz Ottfingen. Die formelle Genehmigung der Leader-Fördergelder durch die Bezirksregierung Arnsberg liegt nun vor. Dies bedeutet den Startschuss für die operative Umsetzung des seit über drei Jahren geplanten Projekts zum Umbau der ehemaligen Grundschule Ottfingen (die SZ berichtete). Westflügel der ehemaligen Grundschule erwacht zum Leben Bürgermeister Bernd Clemens und der Leiter der ZWO-Arbeitsgruppe Peter Solbach hingen das obligatorische Hinweisschild für die genehmigten Fördergelder an der...
sz Olpe. Aus einer Lagerhalle, die sich In der Trift befindet, haben Unbekannte zwischen Samstag (12 Uhr) und Montag (6.30 Uhr) mehrere Kabeltrommeln entwendet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand drangen sie laut Polizeinotiz über ein Fenster in die Halle ein. Im Inneren nutzten sie einen Gabelstapler, um die Kabeltrommeln zu transportieren und beschädigten dabei auch Gebäudeteile. Wahrscheinlich luden sie anschließend die Trommeln in ein Fahrzeug ein und flüchteten. Es entstand hoher Beute-...
sz Rahrbach. Mehrere Mülltonnen, die vor einem Haus an der Bruchstraße in Rahrbach standen, sind in der Nacht zu Sonntag in Brand geraten. Dabei griffen die Flammen nach Angaben der Polizei auch auf ein dort geparktes Auto und einen Anbau über. Die Feuerwehr löschte das Feuer schnell. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Ein Brandermittler der Kriminalpolizei sicherte am Montag vor Ort Spuren. Dabei stellte er fest, dass der Brand aus einer Papiermülltonne heraus entstand....
sz Attendorn. Am Samstag erstattete eine 45-Jährige Anzeige bei der Polizei, da sie beinahe Opfer von einer Trickbetrügerin geworden wäre. Die Frau gab an, dass sie am Donnerstag von einer angeblichen Angestellten der Mainzer Volksbank aus der dortigen Betrugsabteilung angerufen und gefragt wurde, ob sie Überweisungen von mehreren tausend Euro nach Russland getätigt habe. Dies verneinte die 45-Jährige, woraufhin ihr die Mitarbeiterin erklärte, dass sie jetzt gemeinsam Überweisungen durchführen...
sz Kreisgebiet. 32 Prozent der Frauen mit einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung im Kreis Olpe verdienen lediglich im Niedriglohnsektor. Dies zeigt eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung in Kooperation mit der Agentur für Arbeit. „Dass Gehälter häufig nicht mehr ausreichen, um alleine eine Familie zu ernähren, ist ja weitläufig bekannt“, so der Landtagskandidat der Grünen im Kreis Olpe, Gregor Kaiser. „Dass sie sich jedoch im Kreis Olpe bei mehr als 15 Prozent der Beschäftigten nahe...
sz Sondern. Nach den Feiertagen fand sich im Bestattungswald Sondern ein Sammelsurium aus Blumenkränzen und Gestecken, die von der Friedhofsverwaltung der Kreisstadt Olpe entfernt wurde, da gemäß Friedhofsatzung das Niederlegen von Blumenschmuck, Erinnerungsstücken oder sonstigen Grabbeigaben sowie Kerzen oder Lampen nicht gestattet ist. Aus diesem aktuellen Anlass möchte die Friedhofsverwaltung noch einmal darauf hinweisen, dass es ihre Aufgabe ist, die Ursprünglichkeit des Waldes im Sinne der...
sz Olpe. „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ – unter diesem Motto lief in diesem Jahr die Sternsingeraktion im Kreisgebiet ab. Auch Corona konnte die Jungen und Mädchen nicht abschrecken – die Veranstaltungen fanden überall nach den gelten Corona-Regeln statt. Hünsborn: 33 Kinder zwischen acht und 17 Jahren machten sich sich am vergangenen Sonntag in Hünsborn auf den Weg, um den Einwohnern den Segen zu bringen. Trotz Corona hat sich das Organisationsteam entschieden, das...
sz Wenden. Einbruch in eine Bankfiliale an der Hauptstraße in Wenden: In der Nacht zu Freitag, so teilt es die Polizei mit, wurde der Leitstelle um 2.30 Uhr eine Alarmauslösung gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Unbekannter ein Fenster aufgehebelt hatte und so in das Gebäude einsteigen konnte. Dort schaffte es der Täter, Münzrollen aus den Geldautomaten mitgehen zu lassen. Anschließend flüchtete er vom Tatort, kurz bevor die Streife eintraf. Die Fahndung verlief...
sz Kreisgebiet. Aufgrund der derzeit hohen Zahl an Corona-Neuinfektionen können positiv getestete Personen erst mit zeitlicher Verzögerung vom Gesundheitsamt des Kreises Olpe telefonisch kontaktiert werden. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Die Verzögerung beträgt derzeit rund einen Tag ab dem Eingang des positiven Testergebnisses beim Gesundheitsamt. Positiv getestete Personen und solche, bei denen der Verdacht einer Corona-Infektion besteht, sind verpflichtet, sich unmittelbar und...
sz Olpe. Auch in diesem Jahr nahmen vom Berufskolleg Olpe einige angehende Industriekaufleute am Bundeswettbewerb für Fremdsprachen in der Kategorie „Team Beruf“ teil. Es gelang zwei Gruppen des BKO, sich mit berufsorientierten Filmbeiträgen für die nächste Runde, dem Azubiturnier, zu qualifizieren: Aus dem zweiten Ausbildungsjahr der Industriekaufleute konnten sich das Team „360° – Apprentice Inside“ und das Team „unexpected delivery“ qualifizieren. „Apprentice Inside“ zeigte die Änderungen in...
+++ Update, 13. Januar, 11.44 Uhr +++ sz Olpe. Das Land Nordrhein-Westfalen wird in Kürze neue Quarantäneregeln auf Basis der jüngsten Bund-Länder-Beschlüsse einführen. Das Land hat allerdings per Erlass den Kreisen und kreisfreien Städten ermöglicht, die künftigen Regeln bereits sofort anzuwenden, bevor eine neue Verordnung offiziell in Kraft tritt. Der Kreis Olpe nutzt diese Möglichkeit, wie die Verwaltung am Mittwochabend per Presseinformation mitteilt. Damit gelten die neuen...
sz Olpe. Ein Fall von Unfallflucht beschäftigt die Olper Polizei. Am Mittwoch war eine 19-Jährige um 7.35 Uhr auf der Straße Am Oberen Stötchen am linken Fahrbahnrand im Bereich des dortigen Berufskollegs zu Fuß unterwegs. Ihr kam ein Kleinbus entgegen, der seinerseits die Straße in Richtung Erzberger Straße befuhr. Im Vorbeifahren streifte sie der Kleinbus mit dem rechten Außenspiegel im Bereich des rechten Oberarms, wodurch sie leichte Verletzungen davontrug. Der Zusammenstoß wurde offenbar...
sz Olpe. Zwei zunächst unbekannte Personen versuchten jetzt an der Olper Hütte Kupferkabel aus einem Baucontainer zu stehlen. Hierbei wurden sie aber von einem 62-jährigen Zeugen entdeckt. Dieser blockierte mit seinem Pkw das Fahrzeug der Diebe, sodass sie nicht flüchten konnten, und informierte die Polizei. Eine Streife stellte die Personalien der 32- und 39-jährigen Männer aus dem Ruhrgebiet fest. Diese gaben an, sie seien davon ausgegangen, es habe sich um Abfall gehandelt, den sie hätten...
sz Kreis Olpe. Mit der Winterausgabe von „Südsauerland“ schließt der Kreisheimatbund Olpe sein Jahresthema „Rettung und Hilfe im Ehrenamt“. Der Einband des Heftes zeigt die Caritas-Konferenzen Wenden und AGIL Drolshagen (Aktion für Generationen – Integration und Lebensqualität). Caterina Breuer und Nicolai Quast vom Caritas-Zentrum Olpe geben einen Einblick in die Arbeit des Hospiz-Dienstes Camino. Vier Ehrenamtliche, Petra Albers, Elisabeth Erwes, Christiane Schrage und Gabriele Gräfin von...
sz Altenhundem/Kirchhundem. Die Prüferinnen des DTV (Deutscher Tourismusverband) Luisa Möser und Lisa Steinbach von der Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem waren fleißig und haben seit April 2021 insgesamt 60 DTV-Sterne und drei Pfoten an die Übernachtungsbetriebe in Lennestadt und Kirchhundem vergeben. Insgesamt durften sich die folgenden fünf Übernachtungsbetriebe erstmalig über DTV-Sterne freuen: Rothaarsteig Ferienhaus in Kirchhundem (2 x 4 Sterne), Ferienwohnung im Landhaus...
sz Gerlingen. Ein Auffahrunfall hat sich am Donnerstagnachmittag auf der Koblenzer Straße (L 512) in Gerlingen ereignet. Hier befuhr, so teilt es die Polizei mit, ein 58-Jähriger mit seinem Auto die Straße in Richtung Olpe. Ihm folgte eine 31-jährige Autofahrerin. In Höhe der Einmündung zur Talbrückenstraße bremste der 58-Jährige seinen Wagen verkehrsbedingt ab. Die ihm folgende 31-Jährige realisierte das zu spät und fuhr aufgrund des geringen Abstandes auf das Fahrzeug des Mannes auf. Durch...
sz Olpe. Vor über einem Jahr hat die Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen (KHS) ihr geplantes Neubauvorhaben am Olper St.-Martinus-Hospital der Öffentlichkeit präsentiert. Passiert ist nach außen hin seitdem nicht viel – doch hinter den Kulissen wurde fleißig gearbeitet. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Katholische Hospitalgesellschaft inzwischen von der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) übernommen worden ist. Im Februar 2021 kam Dr. Gereon Blum als...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.