Corona sorgt für Veränderungen
Zahl der Tafel-Kunden stagniert
tika Wittgenstein. Die Auswirkungen der Pandemie sind bereits omnipräsent, dabei ist Corona längst nicht durchgestanden. Eine Folge der Krise ist wirtschaftlicher Natur – und führt zwangsläufig zu einer gestiegenen Arbeitslosenquote. Einen neuen Job zu finden, gestaltet sich in Zeiten der Kurzarbeit – gekoppelt an Einstellungsstopps – mehr als diffizil. Bleiben gesicherte Einkommen aus, steigt zugleich die Zahl der prekären Verhältnisse, in denen einzelne Personen, aber auch Familien leben...