DRK registriert große Solidarität
165 Menschen spenden Blut in der Corona-Krise
tika Birkelbach. Ängste, Nöte, Sorgen – in Zeiten der Corona-Pandemie sind sie zweifellos vorhanden. Und doch gehen viele Menschen auf bemerkenswerte Weise damit um und tragen ihren Teil dazu bei, die Krise zu meistern. Eine Tatsache, die sich tatsächlich auch quantitativ niederschlägt. Der Blutspendedienst West des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verbuchte zuletzt rund 20 Prozent mehr Spenden als üblich. „Ganz so viel ist es bei uns nicht. Das kommt aber auch deshalb, weil die Bundeswehr in...