Pläne von Umweltministerium und Landesbetrieb
Ist das die Rettung vor dem Borkenkäfer?
pm Siegen/Bad Berleburg/Olpe. Gäbe es die Corona-Pandemie nicht, wäre der Borkenkäfer bei der Frage nach der größten Plage des Jahres 2020 noch weiter vorne zu finden gewesen. Der lästige Schädling frisst sich munter durch die Wälder Nordrhein-Westfalens, hat mittlerweile über 30 Millionen Festmeter Holz beschädigt und beispielsweise in Ostwestfalen schon 90 Prozent des Fichtenbestands zerstört. Dem Treiben des Käfers wollen das NRW-Umweltministerium und der Landesbetrieb Wald und Holz nun ein...