Lokales
"Defi-Netz" Neunkirchen verfügt über zwölf Geräte (mit Video und Karte)
„Im Ernstfall muss schnell gehandelt werden“
sz Neunkirchen. Öffentlich zugängliche Defibrillatoren können Leben retten. Das Ersthelferkonzept Neunkirchen, ein Arbeitskreis aus Gemeinde, Feuerwehr und DRK, gründete sich 2017 mit dem Ziel, die „Automatisierten Externen Defibrillatoren“ (AED) möglichst flächendeckend zur Verfügung zu stellen. Dank mehrerer Spenden konnte das „Defi“-Netz in den vergangenen Monaten auf insgesamt ein Dutzend ausgebaut werden. Christine Jung, Sprecherin des Ersthelferkonzepts, schildert die Notwendigkeit...