Junge Burschen führen alten Brauch fort
Bär von der Kette gelassen
ph Müsen. Einfach bärig, der Nikolaustag. Zumindest in Müsen. Nach kurzer Nacht haben dort 13 Dorfburschen den Brauch des Bärentreibens erneut aufleben lassen, dessen Ursprünge bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Quer durch den Ort „öwerm Wasser“ und Teile von Dahlbruch („Müsen-Süd“) zieht die derb kostümierte und geschminkte Schar mit Schifferklavier und Teufelsgeige. Den Bärenumzug gibt es seit 1880 In der „Kassa“ landen Geldspenden für einen guten Zweck: Nach einer spontanen Aktion im...