LokalesSZ
75. Jahrestag der Bombardierung
Zeichen einer friedlichen Zukunft
tika Erndtebrück. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war Erndtebrück ein Ort der Verwüstung, des Schreckens und der Trauer. Das Dorf war damit gewissermaßen ein Spiegel eines ganzen Landes, das sich zwölf Jahre lang durch Hass, Hetze und sinnlose Gewalt hatte leiten lassen. Gerade die letzten Monate und Tage des verheerenden Krieges waren in der Edergemeinde besonders grausam. Denn den traurigen Höhepunkt erreichte der Ort am 10. März 1945 – vor exakt 75 Jahren also. Die Alliierten griffen...