2000 Liter Löschwasser an Bord
Das ist das neue Auto der Feuerwehr Wilden
sz/nik Wilden. Freude bei der Löscheinheit Wilden: Die 35 Einsatzkräfte sind künftig mit einem neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug, kurz HLF 20, im Einsatz. Dessen Vorgänger, ein LF 8/6, wurde nach 24 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Den symbolischen Schlüssel für den Nachfolger nahm kürzlich ein glücklicher Brandoberinspektor und Einheitsführer Jonathan Maag von Bürgermeister Hannes Gieseler entgegen. Das HLF 20 dient nun als Erstangriffsfahrzeug bei allen Bränden und...