KulturSZ-Plus
Posaunenchöre im Siegerland: Geschichte von Krisen und Chancen
Allein zum Lobe Gottes
bst Siegen. Die Geschichte der Siegerländer Posaunenchor-Bewegung beginnt im ausgehenden 19. Jahrhundert: Seit dem Spätherbst 1879 ließen sich acht junge Männer des Evangelischen Jünglingsvereins Weidenau bei einem Militärmusiker an Blechblasinstrumenten ausbilden. So entstand vor rund 140 Jahren der erste Posaunenchor des Siegerlandes. Der erste Posaunenchor in Westfalen war bereits 1843 gegründet worden: In Jöllenbeck nahe Bielefeld im Ravensberger Land hatte der 1838 entstandene...