LokalesSZ
Programm am Wochenende
675-Jahr-Feier in Oechelhausen gestartet
cs ■ Es muss eine beschwerliche Reise gewesen sein, die die kleine Gruppe um „Hermannus de Willansdorph“, also Hermann von Wilnsdorf, im Jahr 1279 auf sich nahm. Von der Reichsburg Kalsmunt, oberhalb der Reichsstadt Wetzlar gelegen, brach der Tross auf – mit dabei waren auch die Ritter Theodericus, Wezzelo und Erwin, alle drei Brüder von Hermanns verstorbener Ehefrau Gertrudis. Die hatte kurz zuvor ihre Güter zu „Huchilnhusen“ zum Seelenheil ihrer Eltern an das Kloster Altenberg an der Lahn...