Kultur
TV-Kritik: "Lang lebe die Königin" im Ersten
Das hätte Hannelore Elsner gefallen
la München. Sie war eine der ganz Großen des deutschen Films und Fernsehens: Hannelore Elsner. So wirkt ihr letzter Film „Lang lebe die Königin“, den sie nicht mehr vollenden konnte, wie ein Vermächtnis. Kurz nach ihrem ersten Todestag zeigte das Erste am Mittwochabend die Tragikomödie um den Mutter-Tochter-Konflikt. Das Familiendrama – Autorin: Gerlinde Wolf/Regie: Richard Huber – war ganz auf die 76-Jährige zugeschnitten. Als sie starb, fehlten noch fünf große Szenen. Eine neue Besetzung der...