"Finnegans Wehg" als Hörspiel
Basiert auf Stündels „Parallelverschriebung“
gmz - Dr. Dieter H. Stündels Nachempfindung des Joyceschen Spätwerks „klingt“ auch im Hörspiel. Das erste Kapitel ergibt zwei Hörspielstunden. gmz Siegen/Berlin. „Das kann man nicht übersetzen,“ sagt Dr. Dieter H. Stündel, der „Übersetzer“ von „Finnegans Wake“, dem kryptischen Spätwerk von James Joyce. „Das kann man nur nachempfinden“, erläutert er: „Das ist dann eine ,Parallelverschriebung`“, fügt er mit einem Lächeln an, die „den Geist des Werkes“ trifft. Man müsse erkennen, „wie es...