Deutsche und japanische Studenten entwickeln Konzepte
Roboter-Hilfe für ältere Menschen
sz Siegen. Bei einem virtuellen Ideenwettbewerb der Universität Siegen und dem Nationalen japanischen Forschungszentrum für Gerontologie und Geriatrie entwickelten deutsche und japanische Studierende Robotik-Konzepte. Im Februar hat die Universität Siegen gemeinsam mit der Fachhochschule Kiel im Projekt PADERO den zweiten Hackathon mit japanischen Partnern ausgerichtet. Hackathons sind Ideen- und Programmier-Events. Ziel der teilnehmenden Studierenden war es, Robotik-Konzepte zu entwickeln, um...