IKEK in Erndtebrück
Die ersten Projekte haben bereits Fahrt aufgenommen
bw Erndtebrück. Mit umfangreicher Bürgerbeteiligung startete die Gemeinde Erndtebrück im Mai 2017 in den Prozess zur Erstellung eines Integrierten kommunalen Entwicklungskonzepts (IKEK), im Sommer folgten drei Zukunftswerkstätten in Schameder, in Birkelbach und im Kernort – ebenfalls mit einer positiven Beteiligung aus der Bürgerschaft. Die Bürger diskutierten sehr intensiv in Arbeitsgruppen, beurteilten Entwicklungsbedarfe und trugen Vorschläge und konkrete Projektideen für die...